Eishockey-Europameisterschaft 1923

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 10:41 Uhr durch 134.100.254.237 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 7. Eishockey-Europameisterschaft fand zum ersten Mal in Belgien statt. Das Turnier wurde vom 7. bis 11. März 1923 in Anvers ausgetragen. Mit fünf teilnehmenden Teams gab es eine neue Rekordbeteiligung. Teilnehmer waren Titelverteidiger Tschechoslowakei sowie die Teams aus Schweden, Frankreich, der Schweiz und dem Gastgeberland Belgien. Für die Franzosen war es der erste EM-Auftritt, der sogleich mit dem Gewinn der Vizemeisterschaft endete. Schweden gewann seine zweite Europameisterschaft.


Die Eishockey-Europameisterschaft der Herren (in Anvers, Belgien)

Spiele

7. März 1923 Anvers   Schweden -   Tschechoslowakei 4:2
7. März 1923 Anvers   Belgien -   Frankreich 1:4
8. März 1923 Anvers   Frankreich -   Tschechoslowakei 2:1
8. März 1923 Anvers   Belgien -   Schweiz 3:2
9. März 1923 Anvers   Schweden -   Frankreich 4:3
9. März 1923 Anvers   Schweden -   Schweiz 6:0
10. März 1923 Anvers   Frankreich -   Schweiz 4:2
10. März 1923 Anvers   Belgien -   Tschechoslowakei 0:3
11. März 1923 Anvers   Tschechoslowakei -   Schweiz 10:3
11. März 1923 Anvers   Belgien -   Schweden 1:9

Abschlusstabelle

RF Team Sp Sg Un NL Tore TD Pkte.
1   Schweden 4 4 0 0 23: 6 +17 8:0
2   Frankreich 4 3 0 1 13: 8 + 5 6:2
3   Tschechoslowakei 4 2 0 2 16: 9 + 7 4:4
4   Belgien 4 1 0 3 5:18 -13 2:6
5   Schweiz 4 0 0 4 7:23 -16 0:8


Eishockey-Europameister 1923

  Schweden