Ulrich Hildebrandt (Mediziner)

Ulrich Hildebrandt (* 15. Juni 1949 in Bautzen) ist ein deutscher Chirurg.
Leben
Hildebrandt studierte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Ludwig-Maximilians-Universität München Medizin. Er wurde Mitglied des Corps Palaiomarchia-Masovia (1970) und des Corps Isaria (1975).[1] 1977 wurde er von der Technischen Universität München zum Dr. med. promoviert.[2] Er durchlief die chirurgische Ausbildung bei Gernot Feifel, mit dem er vom Klinikum der Universität München zum Universitätsklinikum des Saarlandes wechselte. Danach war er Chefarzt in Salzgitter und Pritzwalk.
Mit seinem Buch Die Krankenhausverdiener erzielte er einen Bestseller mit bundesweiter Medienresonanz. Die Chirurgische Allgemeine veröffentlichte die Rezensionen eines Münchner Chirurgen und eines Dortmunder Klinikgeschäftsführers.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kösener Corpslisten 1996, 114, 204; 82, 1198
- ↑ Dissertation: Nachweis von B-Lymphozyten im Gewebe entzündlicher Lebererkrankungen.
- ↑ Johannes Horn und Clemens Galuschka, Chirurgische Allgemeine, 18. Jahrgang, 1. Heft (2017), S. 10–12
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Hildebrandt, Ulrich |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Chirurg |
| GEBURTSDATUM | 15. Juni 1949 |
| GEBURTSORT | Bautzen |