Naturschutzgebiet Auf der Wiemecke

Naturschutzgebiet in Marsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2017 um 00:06 Uhr durch Falkmart (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Naturschutzgebiet Auf der Wiemecke mit einer Größe von 51,58 ha liegt südwestlich von Obermarsberg im Stadtgebiet von Marsberg im Hochsauerlandkreis. Das Naturschutzgebiet (NSG) wurde 1989 von der Bezirksregierung Arnsberg ausgewiesen. Es wurde 2008 mit dem Landschaftsplan Marsberg erneut als NSG ausgewiesen. Nördlich vom NSG liegt das Naturschutzgebiet Unteres Diemeltal und das Naturschutzgebiet Hagen / Königsseite. Östlich des NSG liegt das Naturschutzgebiet Galgenberg / Auf dem Glindschen Grund. Westlich bzw. südwestlich liegen Teile des Landschaftsschutzgebiet Bredelarer Kammer / Fürstenberger Wald und südlich das Landschaftsschutzgebiet Freiflächen um Giershagen. Das NSG ist von den drei Schutzgebieten nur durch die K 65 getrennt.

Naturschutzgebiet Auf der Wiemecke aus Nordwesten

Das NSG stellt eine Teilfläche des Fauna-Flora-Habitat-Gebietes (FFH) Gewässersystem Diemel und Hoppecke (Natura 2000-Nr. DE-4617-302) im Europäischen Schutzgebietssystem nach Natura 2000 mit 588 ha Größe dar.

Beschreibung

Beim NSG handelt es sich um die Nordhänge der Berge Wiemecke und Calvarienberg. Es ist der Prallhang der Diemel. Das NSG besteht aus Grünlandbereichen mit Magergrünland und teilweise Magerrasen mit zahlreichen Gebüschen. Es brüten in den Hecken Arten wie Dorngrasmücke und Neuntöter. Im NSG gibt es auch zwei Laubwaldbereiche.

Schutzzweck des Naturschutzgebietes

  • Das NSG wurde zur Erhaltung eines struktur- und artenreichen Biotopkomplexes des Diemel-Prallhanges mit zahlreichen Gebüschen ausgewiesen.
  • Zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Magergrünlandes im NSG als Teil des Magerrasen-Biotop-Verbundsystems im Landschaftsplangebiet.
  • Zum Schutz der artenreichen und teilweise gefährdeten Flora und Fauna des Gebietes.
  • Zur Erhaltung der besonderen Eigenart und hervorragenden Schönheit des landschaftsbildprägenden Diemel-Prallhanges.
  • Zum Schutz der bergbaulichen Relikte im NSG aus landeskundlichen Gründen.
  • Zur Sicherung der Kohärenz und Umsetzung des europäischen Schutzgebietssystems „Natura 2000“.

Siehe auch

Literatur

  • Hochsauerlandkreis – Untere Landschaftsbehörde: Landschaftsplan Marsberg (PDF; 1,4 MB). Meschede 2008, S. 60–61 + 204-213.
Commons: Naturschutzgebiet Auf der Wiemecke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 26′ 15″ N, 8° 50′ 38″ O