Vava'u ist eine zum Königreich Tonga gehörende Inselgruppe.



Geographie
Die Vava'u Gruppe misst ca. 21 km von Ost nach West und 25 km von Nord nach Süd. 21 der 34 gehobenen und dicht bewachsenen Inseln sind besiedelt. Vava'u hatte im Jahr 2000 ca. 16000 Einwohner auf insgesamt 119 Quadratkilometern. Ca. 6000 Einwohner davon lebten in Neiafu. Die Hauptinsel Vava'u ist mit 90 Quadratkilometern die zweitgrößte Insel Tongas.
Vava'u ist ein schräg gehobenes Korallenriff mit im Norden bis zu 200m hohen Klippen. An der Südseite löst sich die Insel in viele kleine Wasserwege und Inselchen auf. Der größte dieser Wasserwege, der fjordartige Ava Pulepulekai Channel, reicht 11km ins Land bis zum Hafen von Neiafu, der einzigen Stadt Vava'us.
Wirtschaft
Durch seine landschaftliche Schönheit ist Vava'u besonders bei Seglern und anderen Touristen beliebt und eines der wichtigsten Touristikzentren Tongas. Von Mai bis Oktober ist der Hafen von Vava'u Ziel von Segelbooten aus aller Welt. Neben der Schönheit der Insel sind auch die hier vorbeiziehenden Wale und die betauchbaren Unterwasserhöhlen herausragende Attraktionen.
Neben dem Tourismus sind Landwirtschaft und Fischerei die Haupteinnahmequellen der Bevölkerung. Die hier angebaute Vanille gehört zu den besten der Welt. Außerdem werden noch Riesenmuscheln und Perlen gezüchtet.