
Geschichte
- Allgemein: Bergbau in Kärnten · Geschichte Kärntens · Kärntner Slowenen
- Antike: Illyrien · Noreia · Noricum · Noriker · Tiburnia/Teurnia · Virunum
- Mittelalter: Friesacher Pfennig · Fürstenstein · Herzöge von Kärnten · Herzogsstuhl · Karantanien · Kärntner Herzogseinsetzung · Kärntner Pfennig · Windischer Bauernkrieg
- Adelsgeschlechter: Eppensteiner · Goëss · Görz · Khevenhüller · Orsini-Rosenberg · Ortenburg · Sponheimer · Webenau
- Neuzeit: Gebirgskrieg 1915-1918 · Kanaltal · Koroška · Volksabstimmung 1920 · Topographieverordnung 1977
- Historische Bauwerke: Aichelberg · Dietrichstein · Falkenstein · Federaun · Feldsberg · Schloss Ebenthal · Finkenstein · Gmünd · Gradenegg · Greifenfels · Griffen · Haimburg · Hardegg · Hochosterwitz · Hohenburg · Landskron · Liebenfels · Liemberg · Schloss Maria-Loretto · Moosburg · Schloss Neuhaus · Schloss Pöckstein · Schloss Porcia · Schloss Reifnitz · Straßburg · Straßfried · Tanzenberg · Schloss Wolfsberg
Politik
- Themen: Kärntner Wappen · Kärntner Landtag · Ortstafelstreit
- Parteien: BZÖ · SPÖ · ÖVP · Die Grünen · FPÖ · KPÖ · LIF · EL
- Landeshauptleute:
- 1918-33: Arthur Lemisch · Florian Gröger · Vinzenz Schumy · Ferdinand Kernmaier · Silvester Leer · Ludwig Hülgerth · Arnold Sucher
- 1933-45 (Gauleiter): Wladimir von Pawlowski · Hubert Klausner · Friedrich Rainer
- nach 1945: Hans Piesch · Ferdinand Wedenig · Hans Sima · Leopold Wagner · Peter Ambrozy · Jörg Haider · Christof Zernatto
- Minister: Karl-Heinz Grasser · Herbert Haupt · Ursula Plassnik · Mathias Reichhold · Elisabeth Sickl · Guido Zernatto
- Weitere Personen: Andreas Mölzer · Wolfgang Petritsch · Gaby Schaunig · Otto Scrinzi
- Vereine und Verbände: BMKz · Kärntner Traditionsverbände · Rat der Kärntner Slowenen
Religion
- Allgemeines: Diözese Gurk-Klagenfurt · Diözese Lavant-Marburg · Toleranzbethaus
- Klöster: Stift Gurk · Stift Millstatt · Stift Ossiach · Stift St. Georgen · Stift St. Paul · Stift Viktring · Kloster Wernberg
- Sakralgebäude: Dom zu Gurk · Klagenfurter Dom · Geteilte Kirche am Kreuzbichl · Maria Waitschach · Marienkirche (Maria Saal)
- Personen: Domitian von Kärnten · Gregor V. · Hemma von Gurk · Hermagoras · Modestus von Kärnten
Sonstiges