Der erste Bilderwettbewerb der deutschsprachigen Wikipedia findet im Juli 2006 statt. Nach dem Erfolg des 4. Schreibwettbewerbes kam die Idee auf, einen ähnlichen Wettbewerb für Illustrationen der Wikipedia zu machen. Eine Enzyklopädie lebt nicht nur von guten und informativen Texten, es sind auch aussagefähige Illustrationen gefragt. Dies wurde in der Vergangenheit beim Vergleich mit anderen Enzyklopädien oft bemängelt. Dabei geht es nicht in erster Linie darum, hübsche „Hochglanzbilder“ zu schaffen sondern gute Illustrationen für die Enzyklopädie herzustellen.
Zeitplan
- 31.05.2006 – Wahl der Jury
- xx.yy.2006 – Bekanntmachungen WP:PM, WP:K, Vorlage:Hauptseite Wikipedia aktuell
- 01.07.2006 – Beginn der Nominierungen
- 31.07.2006 – Ende der Nominierungen
- 15.08.2006 – Bekanntgabe der Gewinner
Kategorien
- Personen (Porträt, städtisches Leben, Akt)
- Natur (Pflanzen, Tiere, Landschaften, Stilleben)
- Technik (Gegenstände, Maschinen, Fahrzeuge)
- Architektur (Herausragende, markante und wichtige Bauwerke, Neubauten der letzten Zeit, Schlösser, Statuen, usw.)
- Grafik (Grafiken, Diagramme, Karten, auch in Verbindung mit Fotos)
- Bildbearbeitung (Verfremdungen, Montagen, Restaurierung und Retusche von PD-alt-Bildern)
- Sonderpreis (besonders innovative, enzyklopädisch wertvolle oder sonstwie hervorstechende Leistung)
6 und 7 werden nur vergeben, wenn entsprechende Beiträge eingereicht werden
Bedingungen
- Die Bilder müssen im Zeitraum vom 1. Juli 2006, 00:00 Uhr bis 31. Juli 2006, 23:59 Uhr hochgeladen worden sein.
- Saubere Lizenz der eingereichten Bilder, die eindeutig nachvollziehbar und glaubhaft ist. Neben der Lizenz sind auch andere berührende Bildrechte wie Recht am eigenen Bild, Panoramafreiheit usw. zu beachten und glaubhaft nachzuweisen.
- Die Auflösung muss eine Ausbelichtung auf A4-Größe erlauben aber keine Beschränkung bei Dateigröße, Pixelzahl usw.
- Aussagefähige deutsche Bildbeschreibung, bei Grafiken und Bildbearbeitung die verwendeten Programme und grob den Arbeitsablauf.
- Teilnehmen darf jeder, der in einer beliebigen nationalen Wikipedia oder den commons angemeldet ist.
- Die Nominierung fremder Werke ist nicht vorgesehen.
- Die Bilder dürfen während des Wettbewerbs verändert werden, dürfen auch in die Bilderwerkstatt gestellt werden
- ungerade Anzahl Jurymitglieder, Wahl der Jury analog Schreibwettbewerb, Jurymitglieder können nur pro oder kontra stimmen, Enthaltungen nur in begründeten Ausnahmen (z.B. Befangenheit), in Kategorien, in denen Jurymitglieder selbst Beiträge eingereicht haben, sind sie nur beratend jedoch nicht stimmberechtigt.
Hilfe für Neulinge
Rechtliches
- Wikipedia:Bildrechte
- Bildrechte
- Urheberrecht
- Recht am eigenen Bild
- Schöpfungshöhe
- Panoramafreiheit
- Regelschutzfrist
gute Bilder
Jury
Abstimmende Jurymitglieder
Vorschläge für die Jurymitglieder können ab sofort gemacht werden, bitte nur mit drei Tilden und hintereinander unterschreiben. Die Zustimmung des Vorgeschlagenen kann im Nachhinein erfolgen. Es werden 5 Jurymitglieder sowie Nachrückkandidaten gesucht.
- Juliana da Costa José - fotografiert selbst und hat ein Auge auch für außergewöhnliche Bilder --Ralf 23:46, 13. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung des Vorgeschlagenen
- Ich bin dabei. --Benutzer:Juliana da Costa José → Palme 23:53, 13. Mai 2006 (CEST)
- Stimmen für den Kandidaten (jeder stimmberechtigte User hat insgesamt 5 Stimmen): Ralf , Fantasy,
- Zustimmung des Vorgeschlagenen
- San Jose - aktiv bei der Wahl der exzellenten Bilder, dort stellt er regelmäßig seine Qualifikation in Kommentaren dar. --Ralf 23:31, 13. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung des Vorgeschlagenen: Vorerst würd' ich es schon machen. -- San Jose 16:41, 14. Mai 2006 (CEST)
- Stimmen für den Kandidaten (jeder stimmberechtigte User hat insgesamt 5 Stimmen): Ralf ,
- Stefan-Xp - als Mitstreiter in der Bilderwerkstatt bekannt und geschätzt --Ralf 23:31, 13. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung des Vorgeschlagenen
- Stimmen für den Kandidaten (jeder stimmberechtigte User hat insgesamt 5 Stimmen): San Jose,
- ArtMechanic - als Fotograf ebenfalls in der Bilderwerkstatt aktiv --Ralf 23:31, 13. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung des Vorgeschlagenen
- Ich würde mich über eine Bestätigung als Jurymitglied freuen. -- ArtMechanic 22:01, 14. Mai 2006 (CEST)
- Stimmen für den Kandidaten (jeder stimmberechtigte User hat insgesamt 5 Stimmen): Ralf ,
- Zustimmung des Vorgeschlagenen
Beratende Jurymitglieder
Auch wenn es scheint, als ob Rechtsfragen hier überbetont werden, die Diskussionen bei den Löschkandidaten Bilder und einige Mails im OTRS haben gezeigt, daß solche Fragen manchmal alles andere als trivial sind. Bilder, deren Lizenz auf den ersten Blick klar erscheinen, haben sich oft im Nachhinein als problematisch entpuppt.
- ST - falls Wappenfragen auftreten. Hier ist keine Abstimmung erforderlich, diese Fragen kann nur er abschließend beantworten. Steschke hat zugestimmt
- Ralf - ich möchte ungern selbst in der Jury mitarbeiten, sonst sähe das ganze hier zu sehr wie Selbstzweck aus, ich habe auch bei den Abstimmungen zu den exzellenten Bildern zu oft Meinungen, die von der Mehrheit abweichen. Ich wäre bereit, in Bilderrechtsfragen der Jury zur Seite zu stehen und eingereichte Beiträge zu verbessern. --Ralf 00:22, 14. Mai 2006 (CEST)
- Historiograf - er hat zugestimmt, in schwierigen Fragen zum Bildrecht zu helfen --Ralf 00:26, 14. Mai 2006 (CEST)
- Berlin-Jurist - wenn Zweifelsfälle in Bezug auf Bildrechte auftreten.
- Achim Raschka - falls es Schwierigkeiten bei der Beurteilung von biologischen Bildern gibt (vor allem Tierfotografie, Schemate etc.), stehe ich gern zur Verfügung. Dabei kann ich nur inhaltliche Fragen klären, für Bildqualitäten habe ich kein Auge. -- Achim Raschka 14:51, 14. Mai 2006 (CEST)
Preise
Nominierungen
Nominierungen sind ab 1. Juli, 00:00 Uhr möglich. Im folgenden ein Beispiel, dies ist keine gültige Nominierung!
- Autor(en)
- Bildbeschreibung
Die Pressemitteilung soll möglichst schnell fertig sein und raus, das ist momentan das Wichtigste. Ralf 20:52, 14. Mai 2006 (CEST)