Möll

Fluss in Kärnten, Nebenfluss der Drau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 14:50 Uhr durch Sjaritsch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Möll (vermutlich von slow. Mel: Schutt) ist ein linker Nebenfluss der Drau in Oberkärnten. Sie entspringt, 80km oberhalb ihrer Mündung, am Fuß des Großglockners, des höchsten Bergs Österreichs. Gleich am Beginn ihres Laufes wird sie am Südostende der Pasterze im Margaritzenstausee aufgestaut, von wo ein Teil des Wassers zu den Stauseen des Kraftwerks Kaprun übergeleitet wird. Zwischen Rottau (Kolbnitz) und der Mündung in die Drau bei Möllbrücke wird nochmals ein Teil des Wasser über einen Stollen abgezweigt für ein Laufwasserkraftwerk in Sachsenburg.

Datei:Möll course.png
Verlauf der Möll in Kärnten

Die Möll ist einer der genehmigten Rafting-Flüsse in Kärnten.