Wachhund

Haushund, der zur Bewachung eingesetzt wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 14:49 Uhr durch 212.243.143.100 (Diskussion) (Aufgabe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einige Hunderassen wurden speziell für Wachaufgaben gezüchtet. Wachhunde sind damit Gebrauchshunde.

Aufgabe

Ihre Aufgabe besteht darin, alleine, also ohne Hundführer, ein ihnen als Revier zugewiesenes, meist abgegrenztes Areal gegen jegliche Form von Eindringlingen zu verteidigen, wobei hierunter sowohl das Melden und Verschrecken eben dieser zählt als auch, im Notfall, der Angriff auf die Eindringlinge. Für diese Aufgabe typische Rassen sind zum Beispiel Bullterrier, Rottweiler und Schäferhund (welcher seinem Namen zum Trotz heute auch als Wachhund eingesetzt wird). asdfasdf

Unterschied zum Schutzhund

Ein Wachhund darf nicht mit einem Schutzhund verwechselt werden. Dieser begleitet einen Hundeführer und stellt gezielt andere Personen.

Andere Zuchtrichtungen

Gänse

Eher unkonventionell, aber heutzutage auch als „Wachhunde“ anzutreffen, sind Gänse. Sowohl in privaten Einrichtungen als auch beim US-Militär werden diese Tiere vor allem eingesetzt, um Eindringlinge durch laute Rufe zu melden und abzuschrecken.