Vorlage:Ort Schweiz Paspels (bündnerromanisch Pasqual) ist eine Gemeinde im Kreis Domleschg im Bezirk Hinterrhein des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Wappen
Beschreibung: In Silber (Weiss) über grünem Dreiberg ein roter Laurentiusrost. Das Wappenmotiv verweist auf die ehemalige Talkirche Sankt Laurentius.
Geographie
Die Gemeinde liegt auf einer Terrasse über dem rechten Ufer des Hinterrheins am Westhang des Stätzerhorns. Der Ort besteht aus den drei Teilen Canova, Dusch und Pardisla. Vom gesamten Gemeindegebiet von 457 ha sind 259 ha von Wald und Gehölz bedeckt. Immerhin 152 ha können landwirtschaftlich genutzt werden. Daneben gibt es 28 ha Siedlungsfläche und 18 ha unproduktive Fläche (meist Gebirge).
Bevölkerung
Von den Ende 2004 462 Bewohnern waren 447 (= 96.75%) Schweizer Staatsangehörige.
Literatur
- Die Gemeinden des Kantons Graubünden. Chur/Zürich, 2003. ISBN 3-7253-0741-5
- Das Domleschg/La Tumgleastga. Chur, 2005. ISBN 3-905342-26-X