Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 14:22 Uhr durch 134.100.254.237(Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die 17.Eishockey-Bundesligasaison wurde wie im Vorjahr wieder in einer Doppelrunde ausgetragen, auch an der Auf- und Abstiegsregelung wurde nichts geändert.
Diese Meisterschaftssaison unterstrich einen Trend, der sich schon im Vorjahr abgezeichnet hatte: das Ende der Dominanz der baierischen Provinzvereine. Zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesliga landete kein baierischer Verein unter den ersten Drei, dafür kamen die drei Letztplatzierten allesamt aus Bayern. Und ein weiterer Entwicklungstrend wurde deutlich: die 3 Erstplatzierten kamen alle aus deutschen Großstädten. Die Düsseldorfer EG wurde dabei vor Titelverteidiger Berliner SC zum 3. Mal deutscher Meister. Absteigen musste der ESV Kaufbeuren, der durch Meister der 2.Bundesliga, den EV Rosenheim ersetzt wurde.