Diskussion:Finntroll

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 14:06 Uhr durch KGF (Diskussion | Beiträge) (Aamund und Kettil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von KGF in Abschnitt Aamund und Kettil

Vorlage:Portal Rockmusik Notizzettel

Neuer Sänger

Zitat: "Mittlerweile hat die Band jedoch mit Mathias Lillmåns (Twilight Moon) einen neuen Sänger gefunden." Gibt's dafür auch Quellen? Ich finde im Internet mehrere Seiten, die das behaupten, aber es gibt noch keine offizielle Ankündigung und im offiziellen Finntroll-Forum posteten Routa und Tundra folgende Zeilen:
"Who the fuck ever said we have a new singer???"
"Officials announcements will follow sometime in the future, before that... only death is certain."
Meiner Meinung nach sollte diese Neuigkeit nicht in der Wikipedia stehen, wenn es keine zuverlässigen Quellen gibt. JA, Finntroll haben bereits mit einem neuen Sänger gespielt, aber niemand sagt dass der mehr als ein Ersatzmann ist.
Ich ändere das etwas um. --Tubos 20:05, 10. Apr 2006 (CEST)

Selbstmord?

Ich wäre dafür, den Teil mit dem Gitarristen, der betrunken von einer Brücke gestürzt ist zu ändern, da mittlerweile auch der Rest von Finntroll behauptet, es sei Selbstmord gewesen und man habe die Version mit der Brücke nur aus Rücksicht auf die Eltern des Verstorbenen in den Medien erzählt. --KaThI 19:05, 3. Jan 2005 (CET)

Hab den Eintrag komplett überarbeitet sowie obiges mit berücksichtigt, hoffe es gefällt den Fans ;-). --DarkSaga 12:09, 7. Jan 2005 (CET)

erwachstenste

Ist das "erwachstenste" ein Wortspiel (wegen der Häckchen), dass ich nicht verstehe, oder einfach nur ein Rechtschreibfehler? --Aldimann 13:06, 5. Mär 2005 (CET)

Gute Frage. Vielleicht sollte man es durch "reifstes Werk" ersetzen? --Flominator 14:31, 23. Jun 2005 (CEST)

Visor om Slutet

Im Artikel wird ein Konzeptalbum erwähnt, aber leider versäumt, das Konzept zu erklären. Falls jemand Bescheid weiss, um was es darin geht, bitte in Liste der Konzeptalben und diesen Artikel eintragen. DiV, --Flominator 22:31, 26. Jul 2005 (CEST)

Überarbeiten

Die Spitznamen der Musiker sollten durch Nachnamen ersetzt werden, sonst liest sich das imho wie eine Fanseite aber nicht wie ein neutraler Artikel. Stehe ich damit allein da? --Flominator 00:20, 20. Aug 2005 (CEST)

In der Tabelle stehen doch beide Namen. Wenn sich die Bandmitglieder auch sonst mit ihren Künstlernamen identifizieren, finde ich es so durchaus passend. Den Überarbeiten-Tag wegen so einer Kleinigkeit zu setzen halte ich auf jeden Fall für völlig übertrieben. --Blah 12:02, 2. Okt 2005 (CEST)
Es ist Standard, dass Musiker in Bandartikeln zumindest bei ihrer ersten Nennung mit bürgerlichem (und Künstler-) Namen aufgeführt werden. Vergleiche Marilyn Manson. Daher ändere ich das jetzt. --131.220.162.29 15:40, 27. Apr 2006 (CEST)


Aamund und Kettil

"Ein Running Gag auf den Alben Finntrolls sind die Lieder über die beiden Priester Aamund und Kettil. Auf allen drei bisher erschienen Alben findet sich je ein Song über die beiden Geistlichen, der stets mit "...visan" ("Das ...lied") betitelt ist. Diese Lieder sind sehr kurz (unter zwei Minuten) und werden von Hörspielartigen Geräuschen eingeleitet. Textlich handeln alle drei Songs von den Rachemaßnahmen der Trolle."

Das habe ich reingeschrieben, und Polarlys hat es gelöscht. Kommentar: "a) hat Finntroll vier Alben und b) sehe ich kein enzyklopädisches Interesse"

Finntroll hat drei komplette Alben. "Visor..." wird als Mini-CD geführt, "Rivfader" war ein Demo. Zweitens denke ich schon, dass wiederkehrende Themen erwähnenswert sind, zumal die beiden Priester auch in Interviews immer wieder erwähnt werden. Also: wieder rein damit.--KGF, geschrieben 21:12, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Sorry, wegen der Anzahl der Alben. Was ein "Running Gag" ist, liegt im Auge des Betrachters. "Immer wieder" erwähnt kann nicht derart "immer" sein, als dass ich mich als Hörer damit schon einmal in Interviews konfrontiert sah. Ich weiß wirklich nicht, wo die Relevanz dieses Themas liegt, wenn im Lemma drin steht, was die Band textlich macht, so ist das IMHO ausreichend. --Polarlys 21:17, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Na gut, das mit dem vorzeitigen Revert tut mir auch leid. Aber trotzdem denke ich, dass die Geschichte der beiden Priester erwähnenswert ist. Man könnte es eben als Markenzeichen von Finntroll sehen, auf jedem regulären Album diese kurzen humoristischen, nach einem festen Muster angelegten Stückchen zu veröffentlichen. Daher fällt es eben für mich unter die Kategorie Running Gag, denn schließlich wird die Geschichte immer wieder aufgenommen. Ebenso wie die anderen im Running Gag genannten Beispiele ("Oh my god! The killed Kenny!" - "You Bastards!" etc.). Zwar gibt es noch nicht so viele Alben wie Southpark-Folgen, interssantes Faktum über die Band wäre es schon. Übrigens steht im Iron Maiden-Artikel leider auch nicht, dass auf jedem Maiden-Cover Eddie abgebildet ist.--KGF 22:06, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hab es verkürzt eingearbeitet. :-) --Polarlys 10:05, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke! kann man so stehen lassen. --KGF 14:06, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten