Strč prst skrz krk [tschechischer und slowakischer Zungenbrecher.
] (dt. Steck den Finger durch den Hals ) mit stark gerolltem silbischem r, ist einIm Sprachunterricht für Nichtmuttersprachler wird dieser Satz oftmals benutzt, um die Aussprache der slawischen Wörter in diesen Sprachen zu üben. Je nach Muttersprache sind diese vokallosen Wörter schwer aussprechbar. Im Tschechischen sind vokallose Wörter häufiger anzutreffen, da auch bestimmte Konsonanten einen Silbengipfel bilden können und deshalb Silben ohne Vokale existieren. Deshalb wird dieser Satz oftmals als Beispiel für einen Satz ohne Vokale verwendet.
Dieser Satz wird von Volkshochschulen als Prüfungsmerkmal für Tschechischunterricht benutzt. Wer diesen Zungenbrecher aussprechen kann, beherrscht eines der wichtigsten Sprachmerkmale der tschechischen Sprache.
Diese Phrase dient bezeichnenderweise auch als Motto der Schweizer Zeitschrift La Distinction.
Weblinks
- design.radio.cz Französischer Beitrag bei Radio Prag