Callebaut /belgischer Hersteller von Schokolade für Privatkonsumenten und professionelle Chocolatiers. Seit 1996 ist er ein Teil des Schweizer Unternehmensgruppe Barry Callebaut. Callebaut ist heute einer der wichtigsten Marken der Gruppe.
/ war ein bedeutender

Geschichte
Das Unternehmen wurde 1850 von Eugen Callebaut als Brauerei im belgischen Wieze gegründet und begann 1911 mit der Produktion von Schokoriegeln, 1925 folgte die Herstellung von Kuvertüre.[1]
Im Jahr 1996 fusionierte Callebaut mit dem Konkurrenzunternehmen Chocolatier Cacao Barry, mit dem Hauptsitz in Zürich. Dabei ist die Niederlassung von Callebaut in Belgien erhalten geblieben. Im Jahr 2005 wurde Barry Callebaut als „der weltweit größte Chocolatier“ bezeichnet.[2]
Bernard Callebaut
Der Urenkel von Eugen Callebaut, Bernard Callebaut, eröffnete sein eigenes Schokoladenunternehmen in Calgary, Alberta, Canada. Dieses Unternehmen, das als Chocolaterie Bernard Callebaut bezeichnet wird, war und ist nicht mit Callebaut oder mit dem neuen Unternehmen Barry Callebaut verbunden.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.barry-callebaut.com/R3DEngine.asp?flash=6&reference=11-01.01-01.02-01&lang=en&sess=53871068&country=&undefined
- ↑ Richard C. Morais: The Gnomes of Cocoa: Barry Callebaut, the world's largest chocolatier is barely known in the U.S. Its guilt-free candy could change that in a hurry. In: Forbes. 175. Jahrgang, Nr. 7, 2005, S. 110.