Collective Bargaining Agreement
Das neue Collective Bargaining Agreement (CBA) sieht eine Gehaltsobergrenze von 39 Millionen Dollar pro NHL-Club vor. Ein einzelner Spieler darf maximal 20% des Budgets verdienen (7,8 Millionen Dollar). Gleichzeitig wurde der Mindestlohn von 185.000 auf 450.000 Dollar angehoben.
Die prominentesten "Opfer" der neuen Gehaltsobergrenze waren Dave Andreychuk, bis dahin Kapitän des amtierenden Stanley Cup-Champions Tampa Bay Lightning und Alexander Mogilny von den New Jersey Devils, die beide während der Saison aus dem jeweiligen Kader gestrichen wurden und den bitteren Gang in die AHL antreten mussten.
Regeländerungen
Für die Saison wurden einige Regeländerungen vorgenommen, um das Spiel schneller und vor allem torreicher zu machen:
- Der 2-Linienpass wurde abgeschafft.
- Bei einem Unentschieden nach Verlängerung kommt es im Grunddurchgang zu einem Penaltyschießen. In Playoff-Spielen wird nach wie vor so lange weitergespielt, bis ein Tor fällt.
- Die Fläche der Tormannausrüstung wurde verkleinert.
- Die Neutrale Zone wurde um etwa 120 Zentimeter (4 Fuß) verkleinert, wobei die Torlinie 60 Zentimeter (2 Fuß) näher an die Bande gerückt wurde.
- Spieler, die in den letzten 5 Spielminuten eine Rauferei anzetteln, bekommen eine Spieldauerdisziplinarstrafe, werden für das nächste Spiel gesperrt und die Mannschaft erhält eine Geldstrafe.
- Die Schiedsrichter sind mit einem Headset ausgerüstet, um Strafen, etc. über das Lautsprechersystem im Stadion durchzugeben.
- Vergehen wie Haken, Crosscheck und Behinderung werden strikter geahndet.
- Eine Mannschaft, die einen unerlaubten Weitschuss (Icing) verursacht, darf in der daraus resultierenden Spielunterbrechung keinen Spielerwechsel vornehmen. So soll verhindert werden, dass eine Mannschaft ein Icing provoziert, um eine Gelegenheit für einen Spielerwechsel zu bekommen.
- Jeder Spieler, der den Puck aus der eigenen Verteidigungszone, ohne das dieser abgefälscht wird, über die Plexiglas-Umrandung schießt, wird mit einer Spielverzögerungsstrafe belegt.
Entry Draft
Reguläre Saison
===Abschlusstabellen=== (je 82 Spiele pro Team)
Abkürzungen: W = Siege, L = Niederlagen, OTL = Niederlage nach Overtime, GF= Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Eastern Conference |
|
Western Conference
|
Beste Scorer
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte; Fett: Saisonbestwert
Beste Torhüter
Mindestens 1.000 gespielte Minuten.
Abkürzungen: GP = Spiele; TOI = Eiszeit (in Minuten); W = Siege; L = Niederlagen; OTL = Overtime/Shootout-Niederlagen; GA = Gegentore; SO = Shutouts; Sv% = gehaltene Schüsse (in %); GAA = Gegentorschnitt; Fett: Saisonbestwert
Stanley Cup Playoffs
Alle Spiele fanden im Jahr 2006 statt
Conference Quarterfinals (Runde 1)
Eastern Conference
Western Conference
Conference Semifinals (Runde 2)
Eastern Conference
Western Conference
Conference Finals (Runde 3)
Eastern Conference
Western Conference
Vergebene Trophäen (NHL Awards)