Salamander

Unterordnung der Ordnung Schwanzlurche (Caudata)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2003 um 19:14 Uhr durch Plattmaster (Diskussion | Beiträge) (systematische hinweise. Die Systematik muss bei der Ordnung Schwanzlurche eingebracht werden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Salamander kennzeichnet - wie der Begriff Molch - keine systematische Gruppe, sondern einfach einen Schwanzlurch, der keine Flossen erkennen lässt. Daher nennt man verschiedene Gattungen von Amphibien Salamander, die verschiedenen Familien angehören und dort mit anderen Gattungen vereinigt sind.

Systematische Hinweise:

  • Familie Salamandridae, (Echte Salamander und Molche); Kiemen nur im Larvenstadium vorhanden, bei erwachsenen Tieren fehlen sie. Zu ihnen gehören Rippensalamander, Kammsalamander, Marmorsalamander, Teichsalamander, Alpensalamander, Feuersalamander,
  • Familie Riesensalamander (Cryptobranchidae)
  • Familie Lungenlose Salamander, (Plethodontidae), Landsalamander ohne Kiemen, die nur auf Haut- und Kehlatmung angewiesen sind; dazu gehört der Rote Wiesensalamander in Nordamerika



Andere Bedeutungen: