Schinderhannes-Radweg

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 23:33 Uhr durch Achim Berg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Schinderhannes-Radweg ist 38 km lang und verläuft über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn von Simmern nach Emmelshausen. Er wurde 1999 fertiggestellt und für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben. Benannt wurde der Weg nach dem Schinderhannes, dem "Robin Hood des Hunsrücks". Er führt durch eine Region die voller Zeugnisse erdgeschichtlicher und menschlicher Herkunft ist. An zwölf Punkten sind Hinweistafeln aufgestellt, die Einblicke in die Geschichte der Region geben, dargestellt an unmittelbar am Radweg liegender Beispiele.

Radweg am Beller Bahnhof
Neue Unterführung bei Hasselbach
Der 50. Breitengrad quert den Radweg
  • Tafel 6: Eiszeitliche Bachterrasse am Simmerner Bergschlösschen
  • Tafel 8: Grabhügelgruppe in der Nähe der Hunsrückkaserne/Kastellaun
  • Tafel 9: Beller Wagengrab neben dem Beller Bahnhof

Anschluss-Radwege