Das Bandcoaching-Projekt der Popakademie Mannheim
History
Ursprünglich wurde der erste Bandpool von der Vorgängereinrichtung der Popakademie 1998 ins Leben gerufen. Damals waren Bands mit dabei wie Die Happy, NTS (Echonomminierung als beste Newcomer) oder You (Singlecharts mit "The Bugler"). Im Jahre 2003, mit der Gründung der Popakademie in Mannheim, wurde das Projekt fortgesetzt und weiterentwickelt. Stand: 2006 ist das Projekt in der 8. Auflage. Mittlerweile gibt es zahlreiche Projekte, die sich ebenfalls die Bezeichnung Bandpool gegen haben oder sich an dem Coachingprojekt orientieren. Die Popakademie versucht in Baden-Württemberg ein Netzwerk von Bandförderungsprojekten zu etablieren, u.a. werden Projekte in Stuttgart (Noisegate) oder Karlsruhe (Bandpusher) untersützt.
Konzept
18 Monate lang werden ambitionierte Acts im Bandpool gecoacht und untersützt. Ziel: künstler- und branchengerechtes Artistdevelopment. Individuell auf die Acts zugeschnittene Coaching- und Fördermaßnahmen machen fit fürs den Einstieg ins Profigeschäft. Gemeinsam mit Branchen-Experten wird an allen wichtigen Themen von Songwriting über Interviewtraining bis zum Businessplan gearbeitet. Das Konzept geht auf: Neun Bands kamen bislang bei namhaften Plattenfirmen unter Vertrag - sechs Charts-Singles und drei Charts-Alben sowie zwei ECHO-Nominierungen inklusive. Seit 2002 erfolgt die Ausschreibung bundesweit.
Was passiert im pop.forum-Bandpool?
• Gezielte Unterstützung von Bandprojekten
• Aufbau von Kontakten zur Musikbranche
• Zusammenarbeit mit professionellen Coachs (Wer coacht?)
• Spezielle Workshops mit Input für die eigene künstlerische Arbeit
• Promo-Tour des Projekts: Frische Töne (Infos... - Fotos...)
• Feature Eurer Band auf der Homepage der Popakademie Baden-Württemberg
Aktuelle Highlights:
revolverheld steigen mit Debut-Album bis auf Platz 7 der Deutschen Charts ein und erreichen im Mai 2006 Goldstatus Leo can Dive im November 2005 auf Tour mit Philip Boa dorfdisko spielen ab Februar 2006 in der Jägermeister Rockliga
Das Coachingteam (30.10.2005)
Projektleitung
Isabel Palmtag (Popakademie Baden-Württemberg GmbH)
Artists & Development
Prof. Udo Dahmen (Popakademie Baden-Württemberg GmbH) Florian Dauner (Drummer für u.a. Fantastische Vier) Martin Engelien (Groovebox Productions) Chris Gingerich (NTS-not the same) Daniel Gingerich (NTS-not the same) Edith Jeske (Musenlust) Annette Marquard (Sängerin und Vocal Coach, on stage mit u.a.: Xavier Naidoo, Elton John, Michael Jackson) Thorsten Mewes (Die Happy) Petra Scheeser (Vocal Coach) Markus Sprengler (Ex-Busters Frontmann, Rock&Pop-Beauftragter der Stadt Mannheim) Peter Wölpl (Gitarrist u.a. für Falco, Paddy Kelly, Billy Cobham Band, Klaus Lage Band)
Booking & Management
Florian Brauch (Donots Brauch & Partner GbR) Alan Covic (Extratours Konzertbüro, Management und Booking) Reinhard Neroth (Medusa Live Events) Michael Smilgies (Hidden Force Entertainment, Manager von u. a. Seeed) Andreas Walser und Peter Vuk (Extratours Konzertbüro, Management und Booking u.a. Subway to Sally)
Foto, Image & Performance
Petra Arnold (firefish photography) Mathias Bothor (Imageentwickler und Fotograf u.a. fur Cultured Pearls, Echt) Isis' chi Gambatte (Entertainment School of t. Performing Arts) Eva von der Höh (Performance-Trainerin )
Labels & Verlage
Joachim Braun (A&R Manager, BMG, u.a. Die Happy) Sina Farschid (ehem. Mercury Records, Managing Director) Ingo Heinzmann (A&R Director, Universal Music Publishing GmbH) Walter Holzbaur (Wintrup Musikverlage) Ralf Kotowski (ehem. Sony Music Domestic) Henning Mielke (Beats around the Busch) Oliver Schreibvogel (Sony Music Domestic) Tim Schurig (x-cell records; ehem. BMG/Lautstark) Hubert Wandjo (Beats around the Busch / Popakademie Ba-Wü GmbH)
Marketing & Promotion
Eike Faecks (Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH ) DJ Hildegard (hildegardmeetsmusic) Gianna Possehl (basic° marketing) Birgit Wiekhof (SPV; ehem. Roadrunner Records)
Medien & Kommunikation
Michael Busche (A&B Coaching) Gregor Friedel (Redakteur, SWR3) Wolfgang Gushurst (Projektleiter bei DASDING) Werner Herkert (ka-news.de) Matthias Holtmann (SWR1) Gerold Hug (SWR3-Programmchef) Jörg Lange (Musikchef von SWR 1 - Der Abend) Klaus Schürholz (SWR1-Musikredaktion)
Producing & Arrangement, Songwriting
Dieter Falk (Produzent von u.a. Pur und Marque) Chris Heil (Produzent - Zusammenarbeit mit u.a. David Bowie, B.B. King, The Ramones) Zeus B. Held (Produzent von u.a. Nina Hagen, Udo Lindenberg, Men without Hats) Harry Klenk (Symbiotic System) Werner Krumme (Silberfile Music) Trevor B. Lewis (Songwriter für u.a. Vivid, Guano Apes) Arno Müller (Dozent f. elektronische Musik an der Musikhochschule Mannheim) Alex Päffgen (Studiomusiker, Produzent, Arrangeur und Komponist für u.a. Marla Glen, Thomas D.) Ralph Quick (Principal Studio, Produzent von Die Happy, H-Blockx) Axel Schwarz (Produzent, Keyboarder, Songwriter) Florian Sitzmann (Sherwood Forest Recorders) Wolfgang Stach (Produzent für u.a. Guano Apes) Marcus Thiel (Ladyland Productions) Vilko Zanki (Kangaroo Digital Audio)
Recht & Finanzen
Brigitte Greiner (Krauß & Seifert, Fachfrau für Steuern & Finanzen) Martin Kaiser (business affairs, Finanzberatung) Bob Lyng (Music Arts Network, Businessmanager für Captain Jack, Sally Oldfield) Walter Päsch (Päsch-Betriebswirtschaftliche Lösungen) Thomas Walther (Walther * Lechner Rechtsanwälte)
...and many more...
Bandpool der Popakademie