Politik und Weltgeschehen
- Ablösung der englischen York-Dynastie durch die Tudor-Dynastie durch den Sieg Heinrichs VIII. über Richard III. in der Schlacht von Bosworth Field
- Die südspanische Ortschaft Setenil fällt im Zuge der Reconquista-Bewegung gegen die maurische Herrschaft in Spanien nach dem siebten Anlauf in christliche Hand
- Der portugiesische Seefahrer Diogo Cao erreicht als erster europäischer Seefahrer das Gebiet der Kongo-Mündung und des heuttigen Angola. In der Folge entstehen Handelsniederlassungen. Die Entdeckungen Caos sind die Voraussetzung für die Entdeckungsfahrt von Bartolomeo Diaz 1488, auf der er das Kap der Guten Hoffnung erreicht.
- Kuttenberger Religionsfrieden
- 6. Januar: Wilhelm Werner von Zimmern, deutscher Historiker und Jurist († 1575)
- 26. April: Sibylle von Baden, Markgräfin von Baden († 1518)
- 24. Juni: Johannes Bugenhagen („Doktor Pomeranus“), Reformator Pommerns und Dänemarks († 1558)
- 22. August: Beatus Rhenanus, Humanist, Drucker, Redakteur, Philologe und Geschichtswissenschaftler († 1547)
- 16. Dezember: Katharina von Aragón, Frau Heinrichs VIII. Königin von England († 1536)
- ca. 1485: Matteo Bandello, italienischer Dichter († 1561)
- um 1485: Johannes Wechtlin, Maler
- Nikolaus Decius, Mönch, Seelsorger, Kantor und Kirchenliederdichter († nach 1546)
- 22. August: Richard III., letzter englischer König der Plantagenet-Dynastie, gefallen (* 1452)
- 27. Oktober: Rudolf Agricola, Humanist und Schriftsteller (* 1444)