Pipejuggling

Art des Jonglierens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 18:11 Uhr durch Hijackal (Diskussion | Beiträge) (Link entfernt: zeigte nicht direkt auf Quelle, keine Foren verlinken. Bitte ggf Link direkt auf Quelle setzen...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pipejuggling ist eine neuere Art des Jonglierens, die von den Jongleuren aus Hilden im Jahre 2000 erfunden wurde.

2 Akteure mit Pipes
2 Akteure mit Pipes

Das Pipe ist ein ca. 140 cm langes, zu einem 'U' geformtes Drainagerohr, durch das man eine Bocciakugel sausen lassen kann.

Pipe - Juggling - Basketball

Wir haben diese Technik auf unserer Jugendfreizeit als Spiel weiterentwickelt und zwar nach den Regeln des Basketballs. Wenn ein Spieler läuft, muss er pipen, d.h. die Bocciakugel muss in Bewegung sein und sich im Drainagenrohr bewegen. Wenn der Spieler stehen bleibt, darf er nur einmal schwingen und muss dann weiter rennen bzw. den Ball dann abgeben. Wird der Korb getroffen, bekommt die Mannschaft 2 Punkte.