Schweizer Fussballmeisterschaft 2005/06

109. Schweizer Fussballmeisterschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 18:00 Uhr durch 62.203.254.186 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 109. Schweizer Fussballmeisterschaft fand 2005/06 statt. Schweizer Meister wurde der FC Zürich.

Saisonüberblick

Der amtierende Meister FC Basel setzte sich bereits früh an die Spitze und belegte ab der sechsten Runde ununterbrochen den ersten Platz. Zuletzt konnte der FC Zürich aber noch aufschliessen und es kam in der letzten Meisterschaftsrunde in Basel zum grossen Finalspiel der beiden Erstplatzierten. Dieses konnte der FC Zürich in der 93. Minute mit 1:2 für sich entscheiden und verdrängte dank der besseren Tordifferenz den punktegleichen FC Basel noch vom ersten Platz. Zürich konnte den ersten Meistertitel seit 25 Jahren realisieren und erhielt mit dem zehnten Titel auch einen Meisterstern. Somit endete auch die Serie des FC Basel mit 59 Heimspielen ohne Niederlage. Im Gegensatz dazu ist der FC Zürich zuletzt seit 24 Meisterschaftsspielen ungeschlagen.

Für das "Meisterschaftsfinale" FC Basel-FC Zürich (1:2) siehe Finalissima 2006

Abschlusstabelle

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. FC Zürich 36 23 9 4 86:36 +50 78
2. FC Basel (M) 36 23 9 4 87:42 +45 78
3. BSC Young Boys 35 16 11 8 57:45 +12 59
4. Grasshopper-Club Zürich 35 14 12 9 44:33 +11 54
5. FC Thun 35 13 7 15 47:53 -6 46
6. FC St. Gallen 35 10 7 18 48:56 -12 37
7. FC Aarau 35 8 10 17 29:63 -34 34
8. FC Schaffhausen 35 7 12 16 32:52 -20 33
9. Neuchâtel Xamax 35 9 6 20 41:67 -26 33
10. Yverdon-Sport FC (N) 35 9 5 21 37:61 -24 32


Legende
Schweizer Meister (Teilnahme an der UEFA Champions League-Qualifikation)
Teilnahme an der UEFA-Cup-Qualifikation
Teilnahme am UI-Cup
Barragespiele gegen den Zweiten der Challenge League
Relegation in die Challenge League
(M) amtierender Schweizer Meister
(N) Neuaufsteiger der letzten Saison


Europaqualifikationen

Barragespiele

Datum Begegnung Resultat
18. Mai 2006 ??? - FC Sion
21. Mai 2006 FC Sion - ???

Relegation

.. wurde in die Challenge League relegiert. Der FC Luzern hat ihn ersetzt.

Torschützenliste