| |||
| |||
Wikipedia:Babel | |||
| |||
| |||
|
Aus meinem Benutzernamen kann man unschwer mein Studienfach erschließen ;-)
Stamme aus einer Generation, in der man C&C spielte oder Civ 2, und was sonst noch so meine Hobbies sind, ergibt sich ja aus meinen Artikeln...
Freue mich über (nette) Einträge auf meiner Diskussionsseite.
Schöne Grüße!
Wikipedia-Artikel
Wichtig sind mir die Artikel
- Recht auf Leben; Freie Entfaltung der Persönlichkeit; Schutz von Ehe und Familie
- Schutzbereich; Eingriff (Grundrechte); Subjektives Recht; Vorbehalt des Gesetzes; Statuslehre; Vorkonstitutionelles Recht; Klagebefugnis; Grundrechtsfähigkeit; Grundrechtsberechtigung; Grundrechtsmündigkeit; Selbstverwaltung; Kommunale Selbstverwaltung; Selbstverwaltungsgarantie; Badische Aktenheftung
- Entgelt; Vertrag; Auslegung (Recht); Nießbrauch; Haftung (Recht); Leistungsort; Vertretenmüssen; Prostitutionsgesetz; Konfusion; Einwendung, Einrede; Fiktion (Recht); Vermutung (Recht); Insolvenzrisiko; actio de in rem verso
- Kirchenrecht; Kirchengemeinde; Verwaltungsgerichtshof der UEK; Taufe; Staatskirchenrecht; Beichtgeheimnis; Staatskirchenvertrag; Göttliches Recht; Bremer Klausel; Gesetz über die religiöse Kindererziehung; Kirchenjahr; Kirchliches Selbstbestimmungsrecht; Körperschaftsstatus; Kirchenverfassung; Theologische Fakultät; Eherecht; Formular C
Der Artikel, bei dem ich herzhaft lachen musste: Liste der Abkürzungen (Netzjargon)
- DAU Dümmster anzunehmender User
- Benutzer, der den Computer ohne Fachwissen und meist auch ohne Einsatz gesunden Menschenverstands bedient. Das Wort leitet sich von GAU ab. Juristen verwenden für den gleichen Sachverhalt den Begriff des durchschnittlich gebildeten Laien.
Hihihi!!!