Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 2006
Hinweis: Die Veröffentlichung von Bildern von WM-Spielen (Spielszenen, Stadion etc.) zu kommerziellen Zwecken etc. sind von der FIFA verboten. Daher müssen solche Bilder umgehend gelöscht werden. Ausgenommen davon sind akkreditierte Fotografen. Auf Bilder von einem solchen dürfen wir aber wohl lange warten. --Ureinwohner uff 00:52, 19. Dez 2005 (CET)
- Wer noch wissen will, wo das steht: Hausordnung der WM 2006 (pdf-Datei) §6, Nr. 2, l) und k)--Florian K 14:17, 20. Dez 2005 (CET)
Alte und erledigte Anmerkungen und Diskussionen wurden von mir ins Archiv1 verschoben. --Ureinwohner uff 12:27, 9. Mai 2006 (CEST)
Gruppenspiele
Es wird nach dem Meisterschaftssystem gespielt. Jede Mannschaft spielt einmal gegen jede andere Mannschaft ihrer Gruppe. Ein Sieg gibt drei, ein Unentschieden einen und eine Niederlage null Punkte.
Die Rangliste jeder Gruppe wird wie folgt bestimmt:
- die Anzahl der Punkte aus allen Gruppenspielen;
- die Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen;
- die Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen;
Wenn zwei oder mehr Mannschaften aufgrund des oben erwähnten Kriteriums gleich abschneiden, wird ihre Platzierung aufgrund der folgenden Kriterien bestimmt:
- die größere Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen erzielten Tore;
- die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
- die Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore
- Losentscheid durch die Organisationskommission der WM 2006
Die erst- und zweitklassierte Mannschaft jeder Gruppe sind für die K.O.-Runde qualifiziert.
Bilder der WM-Karten
Hab keine große Lust mich extra zu registrieren um sie zu integrieren. Ich habe ein Bild von meinem WM-karten gemacht (http://www.hiegl.net/wp-content/files/wmtickets.jpg) - das könnt ihr gerne hier weiterverwenden und in den Artikel setzen. Es gibt außerdem ein weiteres Bild des RFID-Chips (http://www.hiegl.net/wp-content/files/rfidchip.jpg). Dieses könnt ihr ebenfalls verwenden, wenn ihr möchtet. Da ich die Bilder gemacht habe, liegt das Urheberrecht bei mir und ich stelle sie unter die GNU FDL. 84.56.133.227 14:35, 27. Apr 2006 (CEST)
- Erledigt!. Siehe: Image:FIFAWM2006tickets.jpg und Image:FIFAWM2006Rfidchip.jpg. --Viele Grüße - kandschwar 12:21, 30. Apr 2006 (CEST)
Jau genau, die Teile sind auch ganz sicher nicht geschützt und problemlos unter GNU FDL stellbar.. --Ureinwohner uff 12:24, 30. Apr 2006 (CEST)
- "Da ich die Bilder gemacht habe, liegt das Urheberrecht bei mir" Ja, an dem Foto als solches, aber nicht an dem Abgebildeten! Da das Abgebildete geschützt ist (das Logo hat hier eine Schöpfungshöhe) und in einer Weise dargestellt wird, die alles andere als ein unwesentliches Beiwerk ist, handelt es sich beim Fotografieren und nun beim Hochladen um eine gemäß Urheberrecht verbotene Vervielfältigungshandlung. Durch das Einstellen, und dann noch als GFDL, setzt Du Dich potentiell sehr hohen Schadensersatzforderungen aus: Du bist verantwortlich. Ich habe in Deinem Interesse Löschantrag für das Bild gestellt. --Rtc 15:50, 30. Apr 2006 (CEST)
- Ich habe mir von einem Anwalt versichern lassen, dass die Verwendung innerhalb der Wikipedia, ebenso wie in meinem Blog, kein Problem darstellt. Dennoch will ich der Wikipedia natürlich keine Probleme machen und stimme deshalb der Löschung zu. 84.162.107.102 16:17, 2. Mai 2006 (CEST)
Es ist doch immer wieder ein Ärgernis mit solchen Dingen! :-( --Dennis Eichardt 04:26, 5. Mai 2006 (CEST)
Navigationsleiste
Mir ist gerade aufgefallen, dass bei den WM-Turnieren (im Gegensatz zu den EM-Turnieren) noch keine Navigationsleisten der Teilnehmer existieren. Für die Navigation zwischen den Teams empfinde ich diese aber viel angenehmer, als wenn man über die Hauptseite gehen muss. Ich hoffe es hat niemand etwas dagegen, wenn ich diese auch bei den Weltmeisterschaften erstelle, obwohl die Anzahl der Teilnehmer natürlich doppelt so gross ist, wie bei den Europameisterschaften. Die Vorlage zur WM 2006 findet ihr hier -- Firefox13 21:43, 4. Mai 2006 (CEST)
- Ist doch wunderbar. Die hat einfach noch gefehlt. Ich finde es gut und sage mal danke. --Viele Grüße - kandschwar 21:53, 4. Mai 2006 (CEST)
Etwas abwegige Formulierung
Im Artikel heisst es "Die zwölf Austragungsorte wurden erweitert und modernisiert oder neu gebaut, so dass die im Jahr 2006 modernsten Spielstätten der Welt bei der Weltmeisterschaft zum Einsatz kommen.". Ich bin mir aber ganz sicher, dass alle Austragungsorte bereits vor der Entscheidung existierten, die WM nach Deutschland zu vergeben. Und wesentlich gewachsen sind sie bei der aktuellen Geburtenrate in Deutschland seitdem wohl auch nicht. Vielleicht sollte man die Aussage dann doch auf die Stadien beschränken. ;-) DrTom 20:33, 5. Mai 2006 (CEST)
Kunst- und Kulturprogramm zur WM
Vielleicht habe ich es übersehen, doch es gibt zur WM ein Kunst- und Kulturprogramm. [1] Einen derartigen Hinweis habe ich bereits im Artikel Mesoamerikanisches Ballspiel untergebracht. --80.135.44.102 09:54, 7. Mai 2006 (CEST)
Frage: Schreibt irgendwer rein, dass groenemeyer den offiziellen wm song singt?
Worte doppelt
Im Abschnitt "Qualifikation zur Endrunde" steht im Absatz "Die Afrika-Zone umfasst 52 Mitglieder, ..." 2x "sowie die" hintereinander. 1x sollte reichen.
- Danke für den Hinweis, ich habe es korrigiert. --Streifengrasmaus 22:27, 11. Mai 2006 (CEST)
Im gleichen Satz vielleicht noch ein Komma vor "sowie".
- sowie steht kein Komma!
Interessanter Link
Es wäre sinnvoll den WM-Begleiter hier zu erwähnen. Dies ist ein kostenloser Toolbar zur WM2006 mit umfangreichen Quellen [2]. Einen deratigen Hinweis würde ich als sinnvoll erachten, da es sich dabei um ein einzigartiges und stark nachgefragtes Gimmick handelt.
- Und hier Gründe warum es nicht erwähnt werden soll:
- Registrierung erforderlich
- Werbung
- wenn man 1. und 2. nicht will, es Geld kostet
--kandschwar 10:54, 13. Mai 2006 (CEST)
Warum diese Argumentation irreführend ist:
- WM-Begleiter gibts auch ohne Registrierung auf einem Dutzend Softwararchiveseiten im Internet! (einfach Google oder auch Infos auf der Seite des Anbieters); z.B: PC-Welt.de, best-downloads.de, etc.
- Registrierung legitim ist und z.B. Support, Updates etc. ermöglicht
- Werbung zur Refinanzierung eines Projektes legitim ist und kein Zwang darstellt
- es gibt 2 Versionen eine Kostenlose Free Version und eine kostenpflichtige Premium Version die nur 3€ kostet
- widersprüchliche Position gegenüber anderen Links auf dieser Seite (wikipedia Arikel) > Willkür
- es werden durch den WM-Begleiter viele wikipedia-Seiten unterstützt !!!
Sicherheitsmaßnahmen, Auswirkungen auf Zukunft
Es fehlt noch ein Absatz über Sicherheitsmaßnahmen und daraus resultierende Kritik von Bürgerrechtlern. Z.B. Kamerainstallationen, von denen ausgegangen wird, dass sie auch danach noch vorhanden sein werden (schließlich sind die fest). Auch Streit um Einsatz der Bundeswehr allgemein und die Vorrübergehende Versetzung von Feldjägern zur Bundespolizei. Das ganze könnte man auch zusammen mit den personalisierten Eintrittskarten erwähnen. Dort gab es nämlich auch Kritik wegen Datenschutz etc. Natürlich das ganze neutral schreiben ;) --StYxXx ⊗ 21:45, 1. Mär 2006 (CET)
Redirect WM 2006
Hallo liebe Admins, könnte jemand von Euch bitte, den redirect von WM 2006 herausnehmen und eine BKL-Seite daraus machen. Schließlich gibt es mehrere unterschiedliche Weltmeisterschaften im Jahr 2006. Vielen Dank. --kandschwar 11:14, 14. Mai 2006 (CEST)