Peer Augustinski (* 25. Juni 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Leben
Augustinski begann bereits als Schüler 1954 in Neustrelitz (damals DDR) mit einem Studium der Musik. 1957 siedelte er in die Bundesrepublik über und besuchte von 1961 bis 1964 die renommierte Max Reinhardt-Schauspielschule in Berlin. Von 1964 an war er für zwei Jahre als Theaterschauspieler am Fränkischen Theater Schloss Massbach engagiert. Weitere Stationen seiner künstlerischen Laufbahn waren Hof, Flensburg, Kiel und Köln. Für seine Theatertätigkeit erhielt er 1978 den Hersfeld-Preis.
1975 wurde Augustinski vom Regisseur Michael Pfleghar für das Fernsehen entdeckt und erlangte durch dessen Sketch-Serie Klimbim an der Seite von Ingrid Steeger schnell einen hohen Bekanntheitsgrad. Ebenfalls unter der Regie von Pfleghar und neben Ingrid Steeger spielte er zeitgleich in der Comedy Zwei himmlische Töchter. Danach blieb Augustinski in Film und Fernsehen eine feste Größe. Er spielte in Literaturverfilmungen wie Feuchtwangers Exil und Christine Brückners Jauche und Levkojen sowie dessen Fortsetzung Nirgendwo ist Poenichen, Klamaukfilmen wie Drei gegen Drei (der NDW-Gruppe Trio), Familienserien wie Unsere schönsten Jahre (neben Elmar Wepper und Uschi Glas) und Krimiserien wie Der Alte und Derrick. Daneben fungierte Augustinski von 1992 bis 1995 auch als Moderator der SAT.1-Show Mann-o-Mann und präsentierte 1998 auf Kabel 1 das Satire-Magazin Fiktiv.
Außerdem ist er umfangreich als Synchronschauspieler tätig, wozu er durch seinen Cousin, den Schauspieler und Synchronsprecher Rolf Schult, kam. Augustinski ist die deutsche Standard-Stimme von Robin Williams und synchronisiert darüber hinaus international bekannte Kollegen wie Tim Allen (Aus dem Dschungel in den Dschungel), Jeff Daniels (Dumm und dümmer), Dudley Moore (Santa Claus) und Jean Reno (Zwei Irre und ein Schwein). Im Zeichentrickfilm Asterix in Amerika sprach er die Titelrolle des zaubertrankgestärkten Galliers; in der Disney-Produktion Aladdin sprach er den Dschinni.
Peer Augustinski ist verheiratet mit seiner Schauspielkollegin Gisela Ferber. Auch seine Tochter Olivia Augustinski hat diesen Beruf ergriffen und war z.B. in der ARD-Serie Marienhof zu sehen.
Am 8. November 2005 erlitt Peer Augustinski einen Schlaganfall. Ein halbes Jahr nach seinem Schlaganfall ist pflegebedürftig und wird wahrscheinlich nie wieder vor Fernsehkameras stehen. Das sagte die Ehefrau des 65- Jährigen, die Schauspielerin Gisela Ferber, der Zeitschrift „die aktuelle”. Es bestehe kaum Hoffnung auf Besserung.
Film und Fernsehen (Auswahl)
- 1976 Klimbim (verschiedene Rollen zwischen 1976 und 1979)
- 1978 Zwei himmlische Töchter
- 1979 Jauche und Levkojen
- 1980 Nirgendwo ist Poenichen
- 1981 Exil
- 1983 Unsere schönsten Jahre
- 1985 Drei gegen Drei
- 1991 Comedy Club 22 Folgen - mit Herr Holm Spezial
- 1992 Zwei Schlitzohren in Antalya
- 1993 Vater braucht eine Frau
- 1995 Hotel Mama
- 1997 Hotel Mama – Die Rückkehr der Kinder
- 1998 Fiktiv – Das einzig wahre Magazin
Hörfunk
- seit 1985 Jonas, der letzte Detektiv, Stimme des Computers Sam
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Augustinski, Peer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1940 |
GEBURTSORT | Berlin |