Aliwal Nord (Afrikaans: Aliwal Noord; Englisch: Aliwal North) ist eine am 12. Mai 1849 gegründete südafrikanische Stadt in der Provinz Ostkap und grenzt direkt der Provinz Freistaat an. Der Fluss Oranje ist die Grenze zwischen beiden Provinzen.
Die Stadt ist nach der indischen Stadt Aliwal benannt, in der Sir Harry Smith, der Cape Governor, 1846 eine Schlacht gegen die Sikhs gewann.
Aliwal North lebt hauptsächlich von Landwirtschaft, Rinderviehzucht sowie vom Tourismus. In der Stadt und im Umland werden Wolle, Mais und Weizen angebaut. Der Tourismus erlebte in den Jahren nach der Aufhebung der Apartheid einen Niedergang. Viele Hotels stehen leer. Die Besuche der populären heißen Mineralquellen bei Aliwal Nord stagnieren auf niedrigem Niveau. Die Einführung von Mindestlöhnen in Südafrika führte auch in Aliwal North zu einer massenhaften Entlassung von Landarbeitern und deren Abwanderung in städtische Gebiete.
Die kommunale Organisation von Aliwal Nord war eine Folge der Apartheid. Der schwarzafrikanische Teil von Aliwal Nord bekam einen eigenen Städtenamen Dukathole. Hier lebte und lebt ein Vielfaches der Bevölkerung von Aliwal Nord. Weiterhin ist der "Stadtteil" Hilton zu erwähnen.