Netzstatt Gaming League

E-Sport-Wettbewerb
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 14:08 Uhr durch Herr Th. (Diskussion | Beiträge) (QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Verlangt nach Ganzkörperbehandlung. ↗ Holger Thølking (d·b) 14:08, 14. Mai 2006 (CEST)

Die Netzstatt Gaming League, kurz NGL, ist der Veranstalter für die gleichnamigen Ligen. Sie ist der Überorganisation Freaks4u unterstellt und wirkt dementsprechend auch hauptsächlich im deutschsprachigen Raum.

NGL Germany

Der klassische Aufgabenbereich der Netzstatt Gaming League liegt in der Unterstützung und Organisation von sogenannten LAN-Parties. Dabei wird zwischen Gold, Silber und Bronze Spielen unterschieden. Gold und Silber bekommen am Ende einer Saison ein extra Finalevent, das offline ausgetragen wird. Verantstaltungsort für diese Finals waren in den letzten Jahren entweder die Games Convention oder das Cinestar in Berlin, am Alexanderplatz. Dabei bekommen die Spiele, die als Gold gewertet werden das Gros an Preisen. Derzeit gelten als Gold:Counter-Strike 1.6 im Modus "5 gegen 5" und Warcraft 3: The Frozen Throne im Modus "1 gegen 1".