Heinrich der Große

Graf von Nevers, später Herzog von Burgund
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 13:46 Uhr durch Br (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich von Paris, genannt Heinrich der Große (* wohl 946; † 15. Oktober 1002 in Château Pouilly-sur-Saône) war Graf von Nevers und ab 956 Herzog von Burgund.

Heinrich war der jüngste Sohn von Hugo dem Großen und Bruder des französischen Königs Hugo Capet. Als Herzog war er der Nachfolger seines älteren Bruders Odo, nachdem dieser ohne legitime Nachkommen gestorben war.

Er war drei Mal verheiratet. Seine erste Ehefrau war seit etwa 972 Gerberga von Mâcon († 11. Dezember 986/991), Tochter des Otto (Othon) und Witwe des Markgrafen Adalbert II. von Ivrea, König von Italien. Seine zweite Ehefrau war bereits im Juni 992 Gersende von Gascogne, die Tochter des Herzogs Wilhelm; die Ehe wurde 996 geschieden. Seine dritte Ehefrau war seit 998 Mathilde von Chalon († 1005/1019), Tochter des Grafen Lambert, die in zweiter Ehe Gottfried I. von Semur heiratete. Mit ihr hatte er eine Tochter, Aramburga von Burgund, die wohl 999 geboren wurde, und die um 1015 mit Dalmas von Semur verheiratet wurde.


Vorlage:Vorgänger-Nachfolger