Läuferendspiel

Endspieltyp im Schach
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 09:15 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Läuferendspiel ist ein Endspiel in einer Schachpartie, in dem beide Parteien nur noch über ihre Könige, Läufer und Bauern verfügen. Bei Läuferendspielen mit je einem schwarzen und weißem Läufer unterscheidet man gleichfarbige (die Standfelder beider Läufer haben die gleiche Farbe) und ungleichfarbige Läufer (die Standfelder beider Läufer sind von unterschiedlicher Farbe).

  • Bei gleichfarbigen Läufern ist es wichtig, die Bauern nicht auf Feldern der Farbe der Läufer festlegen zu lassen. Dort können sie leicht zum Angriffsobjekt des Gegners werden.
  • Bei ungleichfarbigen Läufern reichen mitunter selbst zwei Mehrbauern nicht zum Partiegewinn, weil der Gegner sie mit seinen Figuren auf Feldern der Farbe seines Läufers blockieren kann.