University of Southern California
Motto | Palmam qui meruit ferat |
---|---|
Gründung | 6. Oktober 1880 |
Schultyp | Privat |
Präsident | Stephen Sample |
Ort | Los Angeles, Kalifornien, USA |
Campus | Urban, (2.8 km²) |
Sportmanschaft | Trojans |
Webseite | www.usc.edu |
Die University of Southern California – auch bekannt unter dem Kürzel USC – ist die älteste Privatuniversität in Südkalifornien. Sie hat ihren Sitz in Los Angeles.
Die Universität wurde im Jahr 1880 gegründet. Man begann den Lehrbetrieb mit 10 Dozenten und 53 Studenten. Die erste Abschlußklasse im Jahr 1884 bestand aus drei Studenten, zwei Männern und einer Frau.
Das Lehrangebot der USC wurde stetig erweitert, in der Anfangszeit kam fast jedes Jahr eine neue Fakultät hinzu, so entstanden der Fachbereich Musik (1884), der Fachbereich Medizin (1885) und der Fachbereich Kunst (1887).
Seit diesen Anfangsjahren ist die Universität stetig gewachsen. Es kamen zahlreiche Fachbereiche hinzu – die USC beschäftigt heute ca. 3.000 Vollzeitlehrkräfte – und die Studentenzahlen stiegen auf heute ca. 32.000 Studenten.
Während des Zweiten Weltkrieges lehrte Ludwig Marcuse hier deutsche Literatur und Philosophie.