Peribsen (Prj-jb-.sn) war ein ägyptischer König der 2. Dynastie und ist bekannt durch seine abydenische Grabanlage.
Belege
In den Königslisten ist dieser König nicht aufgeführt und nur in Oberägypten belegt. Stattdessen erscheint ein Tlas (nach Manetho), der wohl Sohn, sicher aber Nachfolger des Ninetjer (Nj-ntr) in Memphis war. Er bezeichnet sich in seinem Titel als Stellvertreter des Seth von Naqada. Er baut wieder in Abydos (Grab und Festungsanlage), scheint jedoch auch bei Saqqara ein Grab besessen zu haben.
Der Nachfolger des Tlas ließ in seiner Grabanlage eine Kultstätte für Peribsen errichten. Dies lässt auf ein friedliches Nebeneinander der beiden Linien schließen.
Andererseits spricht Vieles dafür, dass Peribsen ein "Gegenkönig" war. Sein Serech zeigt nicht mehr Horus, sondern dessen Gegner Seth. An den Gräbern der Könige vor seiner Zeit entdeckte man Brandspuren. Nicht zuletzt fand man im Pyramidenkomplex des Djoser über 35.000 Exponate aus früheren Dynastien, jedoch kein einziges aus der Zeit des Peribsen.
Grabstätte
Sein Grab liegt in Umm el-Qaab und ist auffallend einfach gestaltet. Es misst 16 m x 13 m und unterscheidet sich kaum von denen der 1. Dynastie. Das eigentliche Grab, aus Ziegeln errichtet, steht jedoch frei für sich, umgeben von einem Umgang. Eine Vorhalle ist durch 2 Öffnungen mit zwei Reihen von je 4 Vorratskammern mit der Grabkammer verbunden.
Siehe auch: Liste der Pharaonen
Quellen
Literatur
- Toby A. H. Wilkinson: Early Dynastic Egypt. Routledge, London/New York 1999, ISBN 0415186331, 89-90
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peribsen |
ALTERNATIVNAMEN | Prj-jb-.sn |
KURZBESCHREIBUNG | ägyptischer König der 2. Dynastie |