Arthur Ernest Wilder-Smith

britischer Kreationist und Chemiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 23:29 Uhr durch Alexander.stohr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arthur Ernest Wilder-Smith (* 1915; † 1995), besser bekannt als A. E. Wilder-Smith, war ein britischer Kreationist und Chemiker. Er war einer der bekanntesten Verfechter des Kreationismus und gilt insbesondere unter Kreationisten als Pionier für Alternativen zur Evolutionstheorie.

Wilder-Smith studierte Chemie und Pharmakologie und hatte diverse Lehrstühle an europäischen und amerikanischen Universitäten inne. Zwischenzeitlich war er auch im Range eines Generals als Drogenberater für die NATO tätig. Er ist Autor und Co-Autor von mehr als 70 wissenschaftlichen Publikationen und mehr als 30 Büchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden.

Bildung

Bibliographie

  • 1964 Preparation de quelques nouveaux derives d'oxadiazolone et etude de leur activite anti-mycobacterienne,
    Dissertation, Universität Genf. Juris-Verlag, Zürich 1964
  • 1972 Die Erschaffung des Lebens. Evolution aus kybernetischer Sicht (The Creation of Life); ISBN 3-7751-0077-6
  • 1972 Herkunft und Zukunft des Menschen. Ein kritischer Überblick über die dem Darwinismus und Christentum zugrunde liegenden naturwissenschaftlichen und geistlichen Prinzipien. (Man's Origin/Man's Destiny); ISBN 3-7751-0070-9
  • 1974 Ursache und Behandlung der Drogenepidemie (The Causes and Cure of the Drug Epidemic); ISBN 3-7751-0139-X
  • 1978 Greift der Christ zur Waffe? ISBN 3-87739-516-3
  • 1979 Die Demission des wissenschaftlichen Materialismus; ISBN 3-7751-0201-9
  • 1980 Wer denkt, muss glauben (He Who Thinks Has To Believe); ISBN 3-7751-0519-0
  • 1981 Die Naturwissenschaften kennen keine Evolution, Experimentelle und theoretische Einwände gegen die Evolutionstheorie; (The Natural Sciences Know Nothing of Evolution); ISBN 3-7965-0759-X
  • 1983 Evolution im Kreuzverhör; ISBN 3-7751-0577-8
  • 1990 Warum lässt Gott es zu? (Why Does God Allow It?); ISBN 3-7751-0115-2
  • 1991 Ist das ein Gott der Liebe? (Is This a God of Love?); ISBN 3-7751-0076-8