Patitiri

Siedlung in Griechenland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 21:23 Uhr durch Galis (Diskussion | Beiträge) (griechische Schreibweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Patitiri (griechisch: Πατητήρι) (griech. Kelter) ist der Name der kleinen Hafenstadt auf der Sporaden-Insel Alonnisos. Der Ort erhielt seinen Namen, weil hier früher die auf der Insel reichlich geernteten Trauben gekeltert wurden. Der Most wurde mit Kaiki-Booten nach Volos befördert. Die Dürre um 1958 zerstörte den Weinanbau.