avast! ist ein Virenscanner von Alwil Software. Er kann im privaten, nicht-kommerziellen Bereich als "avast! Home Edition" kostenlos eingesetzt werden. Außerdem existieren mehrere kostenpflichtige Varianten von avast:
- "avast! Professional Edition" entspricht der "Home Edition", darf aber auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
- "avast! PDA Edition" wurde speziell für den Einsatz auf PDAs unter Windows CE oder PalmOS sowie auf Smartphones entwickelt. Indem nur nach Malware gesucht wird, die dem PDA gefährlich werden kann, können die Systemanforderungen minimiert werden.
- "avast! Bart CD" ist eine bootfähige CD, mit der sich Systeme nach Viren durchsuchen lassen können, falls das normale Betriebssystem aufgrund des Virenbefalls nicht mehr starten kann.
avast!
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Alwil Software |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Aktuelle Version | 4.7 (Format invalid) |
Betriebssystem | Windows, Linux |
Kategorie | Antivirenprogramm |
Lizenz | Proprietär |
deutschsprachig | ja |
www.avast.de |
avast! arbeitet als residenter Provider, d.h. als im Hintergrundprozess, der aktuell bearbeitete Daten nach Malware durchsucht. Durch die Aufteilung in 7 Teilprozesse (Internet Mail, Sofortnachrichten, Netzwerk Schutz, Outlook/Exchange, P2P Schutz, Standard Schutz, Web Schutz), die nach Bedarf einzeln aktiviert und deaktiviert werden können, wird v.a. für leistungsschwache Systeme der Rechenaufwand verkleinert.
avast! verfügt über eine sogenannte inkrementelle Update-Funktion, die nach neuen Programmversionen und Vireninformationen sucht und nur die Dateien herunterlädt, die in der eigenen Installation noch nicht enthalten sind. So kann die Dauer des automatisch und im Hintergrund ablaufenden Updates auf durchschnittlich zehn bis zwanzig Sekunden verkürzt werden.
Besitzer der Home Edition können das Produkt zwar zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden, müssen aber einmal pro Jahr beim Hersteller Alwil einen neuen Registrierungsschlüssel anfordern.