Fiss

Gemeinde im Bezirk Landeck, Tirol
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 14:14 Uhr durch 84.136.217.56 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Landeck (LA)
Fläche: 37,7 km²
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 1438 m ü. NN
Einwohner: 859 (Volkszählung 2001)
Postleitzahl: 6533
Vorwahl: 05476
Gemeindekennziffer: 70603
Gemeindeamt: Via-Claudia-Augusta 35
6533 Fiss
Offizielle Website: Gemeinde Fiss
E-Mail-Adresse: gemeinde@fiss.tirol.gv.at
Politik
Bürgermeister: Mag. Markus Pale
Gemeinderat: 11 Mitglieder
(Fisser Gemeinderatsliste)

Fiss ist eine Gemeinde im Bezirk Landeck des Bundeslandes Tirol (Österreich).

Lage in Tirol


Geografie

Geografische Lage

Fiss liegt auf der "Sonnenterrasse" etwa 500 m oberhalb des Talbodens vom Oberinntal, auf einem flachen, nach Süden gerichteten Abhang. Der Ortskern ist geprägt durch eng verbaute und verwinkelte Gassen mit westtiroler Bauernhöfen, das durch den einsetzenden Tourismus ab den 1960er Jahren eine Umgestaltung durch Hotels und Pensionen erfuhr. Dazu trug auch ein Brand im Ortskern 1972 bei.

Nachbargemeinden

Fließ, Kappl, Ladis, Landeck, Ried im Oberinntal, Serfaus, Tobadill, Prutz

Blochziehen

Das Blochziehen ist ein alter Fasnachtsbrauch (kein Fasching oder Karneval), der besonders in Fiss gepflegt wird. Hauptbestandteil dabei ist der "Bloch", ein Zirbenstamm aus den Fisser Wäldern, der von "bösen Gestalten" gehindert durch den Ort gezogen wird. Nächster Termin für das Blochziehen ist 2006.

Tourismus

Fiss ist Teil der Skiregion Serfaus - Fiss - Ladis. Im Winter sind auf dem Sonnenplateau ausgedehnte Loipen angelegt. Im Sommer verfügt die Region über ein ausgedehntes Netz von markierten Wanderwegen. Zu jeder Jahreszeit laden eine Reihe von gepflegten und gemütlichen Hütten zur Einkehr ein. Seit dem Sommer 2005 gibt es eine überregional bekannte Sommerrodelbahn, die die Attraktivität des Ortes für Familien steigert.