Die Strahlenschildkröte (Geochelone radiata) ist eine Art in der Familie der Landschildkröten. Mit einer Panzerlänge von 40 Zentimetern und einem Gewicht von 20 (Männchen) beziehungsweise 15 (Weibchen) Kilogramm ist sie verhältnismäßig groß. Obwohl sie ursprünglich nur im Süden Madagaskars lebte, kommt die Art mittlerweile auf der ganzen Insel vor. Außerdem gibt es Populationen auf den Inseln Mauritius und Réunion, wo sie besonders als Haustiere des Menschen gehalten werden. Strahlenschildkröten sind Pflanzenfresser, 80 bis 90 Prozent ihrer Nahrung sind Gräser, der Rest Früchte und Sukkulenten. Wie viele ihrer Verwandten ist diese Art vom Aussterben bedroht, zum einen aufgrund der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums und zum anderen wegen Wilderei.
Strahlenschildkröte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Geochelone radiata | ||||||||||||
Shaw, 1802 |