Kapitel 1
Natürliche Wirkung
Physik1 ist die Lehre von der Natur. In der Physik versuchen wir das Wahrnehmbare, das Erfahrbare in der Natur - die Wirklichkeit2 - quantifizierbar darzustellen. Über das, was die Wirklichkeit oder die Realität ist, wurde und wird zwischen den Menschen vielfach gestritten. Wir beschränken uns fortan auf eine pragmatische Vorgehensweise und bezeichnen all das als wirklich3, was wirksam4 und wirkfähig5 ist - was eine Wirkung6 erzielt. Diese Wirkung, die bewirkte Veränderung der Natur an sich, bildet die Grundlage für die vorliegende Darstellung der Natur. Wir nennen sie die Natürliche Wirkung.
1.1 Quantum
In einer quantifizierenden Darstellung bewerten wir das Darzustellende, indem wir es mit etwas Gleichartigem in einen Bezug setzen, es mit einem Maß8 vergleichen. In diesem Bezug geben wir dem Darzustellenden, bsw. einer Wirkung, einen Wert9. Er steht vertetend für das Quantum10 des Darzustellenden in Bezug auf das gewählte Maß - dafür, wie-viel-fach das Darzustellende gegen das Maß wirkt, sich gegen das Maß wendet. Zahlen11 beziffern den Wert des Quantums in einem gewählten Bezug.
--P.O.Box 16:30, 5. Feb 2006 (CET)