Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde:
Formulierungen, Übersetzung Capomaestro unklar. Leider bin ich nicht Fachmanns genug, um es selbst zu beseitigen. --Hei_ber 19:57, 8. Mai 2006 (CEST)
Giovanni Angelo Montorsoli (* 1507 in Florenz; † vermutl. 1563 ebenda) war ein Bildhauer und italienischer Architekt des 16. Jahrhunderts. Er war Schüler Michelangelos.
Werke
- Um 1547 wurde er Dombaumeister ("Capomaestro scultore") des Doms in Messina.
- 1547-51 errichtete er die "Fontana d´Orione", einen Brunnen, der Orion, dem mythischen Stadtbegründer Messinas, geweiht ist, und die Kuppelkirche St. Lorenzo.
- 1552 vollendete er das "Apostolato", eine Reihe von Statuen, die die Apostel darstellen, im Dom zu Messina.
- 1557 Bau des "Fontana dell´Nettuno", eines Brunnens, der dem dem Meeresgott Neptun gewidmet ist.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Giovanni Angelo Montòrsoli |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Bildhauer und Architekt |
GEBURTSDATUM | 1507 |
GEBURTSORT | Florenz |
STERBEDATUM | 1563 |
STERBEORT | Florenz |