Benutzer:Creuzbourg/Sandkasten

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2017 um 23:09 Uhr durch Creuzbourg (Diskussion | Beiträge) (Laufbahngruppe der Feuerwehrleiter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dienstgrade der Feuerwehr in Frankreich

Ziviler Berufsfeuerwehren

https://www.legifrance.gouv.fr/affichTexteArticle.do;jsessionid=CBEAE16E93F500A471924E5B56D6A749.tpdila14v_1?idArticle=LEGIARTI000034034167&cidTexte=JORFTEXT000000525014&categorieLien=id&dateTexte=

Laufbahngruppe der Feuerwehrmänner

Dienstgrad Dienstgradabzeichen Funktion Deutsches Equivalent
Sapeur   Truppman Feuerwehrmann
Caporal   Truppmann
Truppführer
Oberfeuerwehrmann
Caporal-chef   Truppführer Hauptfeuerwehrmann

Laufbahngruppe der Brandmeister

Dienstgrad Dienstgradabzeichen Funktion Deutsches Equivalent
Sergent   Führer selbständiger Trupp Brandmeister
  Dito
Mit drei Jahren im Dienstgrad
Oberbrandmeister
Adjudant   Staffelführer
Wachabteilungsleiter:
Weniger als zehn Feuerwehrleute
Hauptbrandmeister
  Dito
Mit drei Jahren im Dienstgrad
Hauptbrandmeister mit Zulage

Laufbahngruppe der Brandinspektoren

Dienstgrad Dienstgradabzeichen Funktion Deutsches Equivalent
Lieutenant de 2e classe   Wachleiter:
Zehn oder mehr Feuerwehrleute
Zugführer
Stellvertretender Leiter eine Feuer- und Rettungswache
Leiter eine Feuer- und Rettungswache:
Weniger als neun Berufsfeuerwehrleute
Brandinspektor
Aufstiegsdienstgrad
Lieutenant de 1re classe Wachleiter:
Zehn oder mehr Feuerwehrleute
Zugführer
Stellvertretender Leiter eine Feuer- und Rettungswache
Leiter eine Feuer- und Rettungswache:
Neun oder mehr Berufsfeuerwehrleute
Brandoberinspektor
Einsteigsdienstgrad
Lieutenant hors classe Wachleiter:
Zehn oder mehr Feuerwehrleute
Zugführer
Stellvertretender Leiter eine Feuer- und Rettungswache
Leiter eine Feuer- und Rettungswache:
Zwanzig oder mehr Berufsfeuerwehrleute
Stellvertretender Bezirksleiter
Brandamtmann

Laufbahngruppe der Brandräte

Dienstgrad Dienstgradabzeichen Funktion Deutsches Equivalent
Capitaine   Wachleiter
Bereitschaftsführer
Stellvertretender Leiter eine Feuer- und Rettungswache
Leiter eine Feuer- und Rettungswache:
Dreißig oder mehr Berufsfeuerwehrleute
Stellvertretender Bezirksleiter
Bezirksleiter:
Im Feuerwehr mit Weniger als 400 Feuerwehrleute
Brandrat
Commandant   Bereitschaftsführer
Abteilungsführer
Stellvertretender Leiter eine Feuer- und Rettungswache
Leiter eine Feuer- und Rettungswache:
Fünfzig oder mehr Berufsfeuerwehrleute
Stellvertretender Bezirksleiter
Bezirksleiter
Brandoberrat
Lieutenant-colonel   Abteilungsführer
Leiter eine Feuer- und Rettungswache:
Hundert oder mehr Berufsfeuerwehrleute
Bezirksleiter
Branddirektor

Laufbahngruppe der Feuerwehrleiter

Dienstgrad Dienstgradabzeichen Funktion Deutsches Equivalent
Colonel   Abteilungsführer
Bezirksleiter
Stellvertretender Feuerwehrleiter
Feuerwehrleiter
Leitender Branddirektor
Colonel hors classe   Oberbranddirektor
Contrôleur général   Direktor der Feuerwehr
  Dienstposten mit besonderen Verantwortung:
* Generalinspektor des Zivilschutzes
* Stabschefs der Zivilschutzonen
* Höhere Beamten des Amt für Zivilschutz und Krisenmanagement
* Präsident der Feuerwehrhochschule



  • Sapeur - Gefreiter - A3 = Feuerwehrmann/Truppman
  • Caporal - Obergefreiter - A4 = Oberfeuerwehrmann/Truppmann, Truppführer
  • Caporal-chef - Stabsgefreiter - A5 = Hauptfeuerwehrmann/Truppführer


  • Sergent - Stabsuffz - A6 = Brandmeister/Führer selbständiger Trupp
  • Sergent-chef - Ofw - A7 = Oberbrandmeister
  • Adjudant - Stabsfw - A9 = Hauptbrandmeister/Staffelführer
  • Adjudant-chef - Oberstabsfw - A9 = Hauptbrandmeister Z


  • Lieutenant de 2ème classe = Brandinspektor/Gruppenführer, Zugführer
  • Lieutenant de 1ère classe = Brandoberinspektor
  • Lieutenant hors classe = Brandamtmann


  • Capitaine - Hauptmann - A12 = Brandrat/Bereitschaftsführer
  • Commandant - Major - A13 = Oberbrandrat/Abteilungsführer
  • Lieutenant-colonel - Oberstleutnant - A15 = Branddirektor/Abteilungsführer


  • Colonel - Oberst - A16 = Leitender Branddirektor/Abteilungsführer, Leiter der Feuerwehr
  • Colonel hors classe - Oberst - B3 = Oberbranddirektor/Leiter der Feuerwehr
  • Contrôleur général ** - Brigadegeneral - B6 = Direktor der Feuerwehr/Leiter der Feuerwehr
  • Contrôleur général *** - Generalmajor - B7 = Direktor der Feuerwehr


  • Directeur des sapeurs-pompiers **** - Generalleutnant - B9 - Ministerialdirigent/Leiter des Abteilung Feuerwehr im Amt für Zivilschutz und Krisenmanagement
  • Directeur général de la Sécurité civile et de la gestion des crises ***** - General - B10 - Ministerialdirektor/Präsident des Amtes für Zivilschutz und Krisenmanagement