Kleinwuchs

Bezeichnung für ein nicht der Norm entsprechendes, geringeres Körperlängenwachstum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2006 um 22:50 Uhr durch Xocolatl (Diskussion | Beiträge) (komma). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ausdruck Minderwuchs ist die Sammelbezeichnung für solche Besonderheiten, deren Merkmal eine ungewöhnliche Verminderung des Längenwachstums ist.

Es kommen zwei Formen vor:

  • Wenn die Körperlänge das 10. Perzentil der Wachstumskurve für das entsprechende Alter (Endgröße bei Frauen nicht über 140 cm, bei Männern nicht über 150 cm) unterschreitet, nennt man dies Minderwuchs
  • Im engeren Sinne ist eine Unterschreitung des 3. Perzentils auch Minderwuchs.

Laut Nieschlag erfolgt die Einteilung bei Minderwuchs in:

siehe auch