Wikimedia CEE Spring 2017 hat begonnen!

Hallo Julius!

Am Dienstag hat die diesjährige Ausgabe des Artikelwettbewerbs Wikimedia CEE Spring 2017 begonnen! Würde mich freuen, wenn du auch dieses Jahr wieder mitmachsen würdest, trotz der Doktorarbeit. Der Wettbewerb geht aber auch bis Ende Mai, insofern ist da noch genug Zeit :-) Heuer gibt es auch ein paar neue Regionen, die mit am Start sind, zudem können dieses Jahr beliebige Artikel für den Wettbewerb eingereicht werden, sofern sie einem Land und einem Thema zuordenbar sind. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:44, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

@Braveheart: vielen Dank für den Hinweis. Ich denke, ich bin wieder dabei :) Liebe Grüße --Julius1990 Disk. Werbung 21:55, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Cool, freut mich! :-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:56, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hi Julius! Nur um sicherzugehen - hast du zu CEE Spring dieses Jahr Artikel geschrieben? Finde nix bei dir in der Liste. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:36, 3. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Revert bei Juan Bustillo Oro

Hallo Julius1990,

Du hast meine Überarbeitung der Filmografie revertiert – übrigens nur die Hälfte davon, weil ich das in zwei Schritten gemacht habe – mit der Aussage "die filme sind alle relevant, die links bleiben!"

Dass die Filme alle relevant sind, stelle ich gar nicht in Abrede. Wohl aber raten die RFF-Richtlinien von so einer Flut an Rotlinks ab, siehe hier. Ich hatte als Rotlinks lediglich die Filme gelassen, wo das Lemma vom Filmtitel abweicht. Das ist sinnvoll; der Rest dieser Art von Gestaltung wurde schon mehrfach in Diskussionen abgelehnt. Die Filme bleiben auch ohne Rotlink genauso relevant wie vorher, die Filmografie ist aber wesentlich weniger schmerzhaft anzuschauen.

Außerdem hattest Du auch noch alle Jahreszahlen in der Filmografie verlinkt; das ist ganz und gar unüblich, und der Sinn will sich mir beim besten Willen nicht erschließen. Also nichts für ungut, aber Dein Revert ist nicht berechtigt. Herzliche Grüße von --Sprachraum (Diskussion) 23:38, 14. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Die Richtlinien sind keine Gesetze. Ich stelle deshalb den Zustand vor deinem Eingriff her. Solltest du meinen, die Änderung wieder vorzunehmen, dann sehen wir uns auf der VM wieder. Beschränke dich darauf, die Entscheidung des Artikelautoren zu respektieren. --Julius1990 Disk. Werbung 23:52, 14. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Mist, und da dachte ich doch die ganze Zeit, die WP sei ein Gemeinschaftsprojekt vieler Autoren... Auch wenn es Dir schwer fallen dürfte, meinen "Eingriff" als Vandalismus zertifiziert zu bekommen, habe ich auf so was überhaupt keine Lust; bin grundsätzlich nicht auf Streitsuche. Also, mach's gut, ich rühre Deine Filmografie nicht mehr an. Du solltest allerdings noch mal kurz rüber gehen, um die nun doppelte "Filmographie" Überschrift zu entfernen. --Sprachraum (Diskussion) 00:06, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ja, ein Gemeinschaftsprojekt zum Erstellen einer Enzyklopädie. Richtige Links zu entfernen, weil die Artikel noch nicht existieren, ist Vandalismus und schafft letztendlich bloß mehr Arbeit. Zumal so auch gewünschte Artikel über Tools nachvollzogen werden können. Wenn es um die Verbesserung geht, dann hilft keine Rotlinkphobie. Stört dich die Farbe, bist du herzlich eingeladen, ein paar der Artikel zu verfassen. Keine Sorge, es wären ja nur Stubs. Sinnvolle Mitarbeit ist mir jederzeit willkommen. Die Entlinkaktion ist aber nicht sinnvoll, sie ist letztendlich kontraproduktiv. Dass es irgend ne handvoll Leute mal aufgrund persönlicher Vorlieben zu einer "Richtlinie" erhoben haben, macht für mich Quatsch deshalb nicht bindend. --Julius1990 Disk. Werbung 00:20, 15. Apr. 2017 (CEST) PS: Um eine Auswahl handelt es sich übrigens auch nicht. Aber das hättest du ja nur wissen können, wenn du dich bei dem Thema wirklich auskennst.Beantworten

Strategieworkshop

Hallo Julius, vielen Dank noch einmal für Deine Beiträge zum Strategieworkshop. Die Mitschriften aus dem Etherpad habe ich gesammelt, damit ich sie später übersetzen kann. Es ist möglich, dass in der Etherpad-Mitschrift die Meinungen und Vorschläge nicht klar formuliert wurden. Es würde mich sehr freuen, wenn Du einmal auf Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Workshop Frühjahr 2017/Übersetzungsseite Strategie schauen könntest, um dort Formulierungen klarzustellen, wenn sie missverständlich notiert worden waren. Vielen Dank! Mit besten Grüßen, --Gereon Kalkuhl (WMF) (Diskussion) 18:28, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Einladung zum offenen Wikitreffen in Moers ab 10. Mai bis 14. 2017

Hallo Julius, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein offenes selbstbestimmtes Treffen in Moers. Lutz Hartmann, Benutzer:Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. LG --Anima (Diskussion) 21:41, 3. Mai 2017 (CEST)/AngelikaBeantworten

Einladung nach Moers v. 10.-14. Mai

Bitte schau dir meine Diskussionsseite an. Dort findest du alle Einzelheiten. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen sehr freuen. --Anima (Diskussion) 22:55, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten