Matthieu Ladagnous

französischer Radrennfahrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2017 um 17:01 Uhr durch RikVII (Diskussion | Beiträge) (Grand Tour-Platzierungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Matthieu Ladagnous (* 12. Dezember 1984) ist ein französischer Radrennfahrer.

Artikel eintragen Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Radsport eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Radsport auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Matthieu Ladagnous bei den Vier Tagen von Dünkirchen 2011

Karriere

Ladagnous wurde 2006 bei La Française des Jeux Profi. Er ist ein hervorragender Bahnfahrer. Als Amateur wurde Ladagnous französischer Meister in der Elite-Klasse und europäischer Meister in der U23-Klasse im Madison. Außerdem belegte er bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen den siebten Platz in der 4000m-Mannschaftsverfolgung und wurde 2005 französischer Meister. Im selben Jahr gewann er das U23-Rennen Mainfranken-Tour inklusive einer Etappe. Bei dem Neugeschaffenen deutschen Etappenrennen gewann unter anderem auch der damals amtierende deutsche Meister Gerald Ciolek eine Etappe. Sein erster Profisieg war ein Etappenerfolg bei der Mittelmeer-Rundfahrt 2006.

Erfolge - Bahn

2003
  • Frankreich  Französischer Meister - Punktefahren (U23)

2004

2005

2006

2011
  • Frankreich  Französischer Meister - Einerverfolgung

Erfolge - Straße

2005

2006
2007
2009
2011
2013
2016

Grand Tour-Platzierungen

Grand Tour20072008200920102011201220132014201520162017
  Giro d’ItaliaGiro
  Tour de FranceTour11293857671DNF
  Vuelta a EspañaVuelta896398
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Teams