Radio Duisburg

deutscher Hörfunksender
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2006 um 19:01 Uhr durch 89.56.14.242 (Diskussion) (Moderatoren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Radio Duisburg ist das Lokalradio für die Stadt Duisburg. Es ist seit dem 1. April 1990 auf Sendung (ursprünglich unter dem Namen Radio DU) und bekam seine Lizenz von der LfM. Chefredakteur ist Rainer Zimmermann.

Programm

Radio Duisburg sendet in der Woche rund acht Stunden Lokalprogramm (Montags bis Freitags 6-9 Uhr und 15-20 Uhr; Samstags 6-12 Uhr; Sonntags 9-12 Uhr und 13-18 Uhr). Dazu gehört die Morgensendung "Hallo Wach", die zwischen 6 und 9 Uhr gesendet wird und das Nachmittagsmagazin "Drivetime", welches seinen Sendeplatz zwischen 15 und 20 Uhr findet. Außerdem lässt Radio Duisburg auf seinen Frequenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Bürgerfunk ausstrahlen. Diesen kann man Abends von 20 bis 22 Uhr hören. Des weiteren gibt es dienstags von 20 bis 21 Uhr eine Sendestunde in polnischer Sprache (Radio Duisburg International). Das Restprogramm und die Nachrichten zur vollen Stunde werden vom Rahmenprogrammanbieter Radio NRW übernommen. Als Gegenleistung sendet Radio Duisburg stündlich einen Werbeblock von Radio NRW. Das Lokalradio strahlt zwischen 6:30 Uhr und 19:30 Uhr zu jeder halben Stunde drei- bis fünfminütige Lokalnachrichten mit Wetter- und Verkehrsinformationen aus. Darüberhinaus werden alle Spiele des Fußballbundesligisten MSV Duisburg, sowie einzelne des EV Duisburg (Deutsche Eishockey Liga) live übertragen.

Moderatoren

Bekannte Moderatoren bei Radio Duisburg sind Gabi Beyer, Heinz-Günter Clasen, Jannine Kolecki, Anke Strietzel, Wolfgang Trepper und Julia Winterfeld.

Reichweite

Der Lokalsender erreichte bei der E.M.A. 2006 I täglich 24,5% der Hörer in Duisburg. Somit steht Radio Duisburg auf Platz 31 im Rangliste unter den 45 NRW-Lokalradios.

Unternehmen

Vermarktungsaufgaben im Bereich Radio-Werbung sind an die Westfunk GmbH aus Essen ausgelagert, die im Vermarktungsbereich auch weitere Lokalradios im Ruhrgebiet und im Sauerland betreut. Zu diesen zählen: Radio K.W., 102.2 Radio Essen, Antenne Ruhr, REL, Radio Herne 90acht, 98.5 Radio Bochum, Radio en, Radio Hagen und Radio Sauerland.

Empfang

Radio Duisburg deckt mit seiner Frequenz 92,2 MHz das gesamte Stadtgebiet Duisburg ab. Das Programm wird außerdem in die Kabelnetze Duisburg (101,75 MHz), Moers, Krefeld und Mülheim an der Ruhr eingespeist.