Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Thüringen |
Verwaltungssitz: | Arnstadt |
Fläche: | 843 km² |
Einwohner: | 120.446 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 143 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | IK |
Website: | http://www.ilm-kreis.de |
Karte | |
![]() | |
Kreiskarte | |
Eine Detailansichtskarte des Kreises. |
Der Ilm-Kreis ist ein Landkreis in der Mitte von Thüringen. Nachbarkreise sind im Norden die kreisfreie Stadt Erfurt, im Nordosten der Landkreis Weimarer Land, im Osten der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, im Süden der Landkreis Hildburghausen und die kreisfreie Stadt Suhl, im Südwesten der Landkreis Schmalkalden-Meiningen und im Westen der Landkreis Gotha.
Geographie
Im NO herrscht ein eher flaches, vereinzelt hügeliges, Land vor. Im SW hingegen erhebt sich der höchste Berg Thüringens, der Große Beerberg mit 982 Metern. Hier sind auch die großen Fichtenwälder zu finden. Die beiden größten Städte Arnstadt und Ilmenau sind auf diese zwei Landstriche verteilt. Arnstadt im NO und Ilmenau im SW.
Wirtschaft
...
Verkehr
Im Ilmkreis verlaufen die verkehrswichtigen Autobahnen A4 und die A71, auch Thüringer Wald Autobahn genannt.
Geschichte
Der Ilmkreis wurde 1992 durch Zusammenlegung der Landkreise Ilmenau und Arnstadt gegründet.
Wappen
Wappen des Ilm-Kreises, zusammengesetzt aus goldenem Löwen auf blauem Grund als Symbol des Fürsten von Schwarzburg (oben rechts, unten links), dem Wappen der Stadt Arnstedt (schwarz auf gold, oben links) und dem Wappen der Grafen von Henneberg (einem schwarzen Hanh auf goldenem Grund, unten rechts). | Für das Wappen wurden Symbole von Territorialherrschaften gewählt, die die Region ehemals geprägt haben. Der goldene Löwe als Symbol des Fürsten von Schwarzburg ist zweimal im Wappen, da sich der Hauptteil des heutigen Kreisgebietes ehemals im Besitz des Fürsten von Schwarzburg befand. Weiter vertreten ist das farblich veränderte Wappen der Grafen von Henneberg sowie das Stadtwappen der Stadt Arnstadt. |
Städte und Gemeinden
Städte ¹ Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft
|
Gemeinden ³ erfüllende Gemeinde
|
Zu den Begriffen "Verwaltungsgemeinschaft" bzw. "erfüllende Gemeinde" siehe Verwaltungsgemeinschaften in Thüringen
Weblinks
- Webseite des Ilm-Kreises: http://www.ilm-kreis.de/