Demir Duric

Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2017 um 14:19 Uhr durch Duman DD (Diskussion | Beiträge) (Änderung der Trainerposition, Nachweis Artikel Sportkurier Mannheim). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Demir Duric (* 18. November 1976) ist ein ehemaliger serbischer Fußballspieler und jetziger Trainer.

Demir Duric
Demir Duric als Trainer des FK Srbija
Personalia
Geburtstag 18. November 1976
Größe 171 cm
Position Mittelfeld,Sturm

Karriere

Spieler

Duric spielte in der Jugend des TSV Handschuhsheim,[1] bevor er 1992 zu Eintracht Frankfurt wechselte.

Von der Eintracht wechselte er ins Profiteam des FSV Frankfurt. Frankfurt spielte in der 2. Bundesliga und Duric kam unter Trainer Klaus Gerster zu mehreren Kurzeinsätzen, auch nach dem Wechsel an der Seitenlinie zu Jörg Hambückers wurde Duric regelmäßig eingewechselt. In der Saison 1994/95 absolvierte er 17 Spiele und hatte als Angreifer keinen Treffer erzielt. Frankfurt belegte den abgeschlagenen letzten Platz in der Abschlusstabelle und stieg ab. Duric blieb noch ein Jahr beim FSV.

Dann wechselte er in den Norden zum FC St. Pauli. Bei den Hamburger kam er Amateurteam und im Profiteam zum Einsatz.[2] In der Saison 1996/97 absolvierte er ein Spiel in der Bundesliga. Am 30. Spieltag wurde er bei der 0:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart in der 84. Spielminute für Christian Springer eingewechselt.[3]

Anschließend wechselte er zum SV Darmstadt 98, mit dem er Meister der Oberliga Hessen 1998/99 wurde.

Trainer

Nach seiner aktiven Karriere übernahm er das Amt an der Seitenlinie. Er war Trainer bei Türkspor Heidelberg mit denen ihm 2004/05 der Aufstieg in die Kreisliga Heidelberg gelang. Beim VfR Kronau formte er eine durchschnittliche Kreisliga-Mannschaft zu einem Spitzenteam, die Mannschaft stieg ein Jahr nach seiner Tätigkeit in die Landesliga Mittelbaden auf.

Den ASV/DJK Eppelheim führte Duric in der Saison 2008/2009 aus der Kreisliga Heidelberg in die Landesliga Rhein-Neckar, wo er bis November 2011 als Trainer tätig war.

Danach übernahm er bei seinem Jugendverein TSV Handschuhsheim die Verantwortung, wo er bis zum Saisonende 2014 blieb.[4]

Ab der Saison 2014/15 wechselt er zum SC Walldorf Safakspor, mit dem ihm zum Ende der Saison 2014/15 der Aufstieg[5] gelang.

Seit der Saison 2015/16 trainiert er seine Landsleute beim FK Srbija Mannheim,[6] bereits in seiner ersten in Saison gelang es Duric, mit dem Verein FK Srbija Mannheim in die Kreisliga Mannheim aufzusteigen.[7][8][9]

Zum Ende der Saison 2016/17 beendete Duric seine erfolgreiche Tätigkeit bei FK Srbija Mannheim[10]

Einzelnachweise


  1. Tsv-handschuhsheim.de: Demir Duric neuer Trainer, abgerufen am 8. Januar 2015.
  2. Internet.freepage.de: Das Amateure-Team der Saison 96/97, abgerufen am 8. Januar 2015.
  3. Transfermarkt.de: Spielbericht VfB Stuttgart: FC St. Pauli 3. Mai 1997, abgerufen am 8. Januar 2015.
  4. Fupa.net: Demir Duric übernimmt TSV Handschuhsheim, abgerufen am 8. Januar 2015.
  5. http://www.fupa.net/berichte/sc-safakspor-und-trainer-duric-trennen-sich-368066.html
  6. Sportkurier Mannheim(http://www.sport-kuriermannheim.de/sportnews-3/fussball/kreisklassen/item/6488-ex-fussballprofi-demir-duric-ist-neuer-trainer-beim-a-ligisten-fk-srbija-mannheim.html)
  7. admin: Sportkurier Mannheim - FK Srbija Mannheim steigt in die Kreisliga auf ++ Trainer Demir Duric verlängert. In: www.sport-kuriermannheim.de. Abgerufen am 31. Mai 2016.
  8. admin: Sportkurier Mannheim - Das war der 30. und letzte Spieltag in der Kreisklasse A II Mannheim 2015/2016. In: www.sport-kuriermannheim.de. Abgerufen am 31. Mai 2016.
  9. Srbija sichert sich die Meisterschaft. In: morgenweb, das Nachrichtenportal für die Metropolregion Rhein-Neckar. Abgerufen am 31. Mai 2016.
  10. admin: sport-kurier Mannheim - Trainer Demir Duric trat beim FK Srbija Mannheim zurück. (sport-kuriermannheim.de [abgerufen am 30. Mai 2017]).