Hierzu zählen die sogenannten Kompakt-Rechner. Das waren in der Vergangenheit von der Firma SHARP die Serien PC1200 - PC1500. Das Betriebssystem war eine Grundversion mit Taschenrechnerfunktionalitäten. Programmierbar mit einem BASIC - Dialekt, der sehr einfach und effektiv anwendbar war. Die Bildschirm - Ausgabe der Ergebnisse war ein 2- 4-zeiligen Display. Diese Pocket-Computer konnten mit Peripherie betrieben werden. Da gab es Kassettenlaufwerke, Thermodrucker und später auch Minidisk-Laufwerke. Die Schnittstellen waren schon sehr optimal für den Anschluss von RS232 - Geräten, so konnte ein Datenaustausch mit allen Computern oder Messinstrumenten realisiert werden und bis in die heutige Zeit (2003) sind diese sehr robusten Kompakt-Rechner noch im Einsatz.