Communauté d’agglomération Grand Châtellerault

französischer Gemeindeverband
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2017 um 17:15 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Anzahl Gem.korr.(Commune nouvelle)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Communauté d’agglomération du Pays Châtelleraudais ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 24. Dezember 1993 gegründet und umfasst 12 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Châtellerault.[2]

Communauté d’agglomération du Pays Châtelleraudais
Vienne (Nouvelle-AquitaineFrankreich)
Gründungsdatum 24. Dezember 1993
Rechtsform Communauté d’agglomération
Sitz Châtellerault
Gemeinden 12
Präsident Jean-Pierre Abelin
SIREN-Nummer 248 600 413
Fläche 386,8 km²
Einwohner 82.964 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 214 Ew./km²
Website http://www.agglo-chatellerault.fr/
Lage der CA du Pays Châtelleraudais im Département Vienne
Lage der CA du Pays Châtelleraudais im Département Vienne

Mitgliedsgemeinden

  1. Archigny
  2. Availles-en-Châtellerault
  3. Bellefonds
  4. Bonneuil-Matours
  5. Cenon-sur-Vienne
  6. Châtellerault
  7. Colombiers
  8. Monthoiron
  9. Naintré
  10. Senillé-Saint-Sauveur (Commune nouvelle)
  11. Thuré
  12. Vouneuil-sur-Vienne

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA du Pays Châtelleraudais (SIREN: 248 600 413) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 14. November 2015.