Rutger von Ascheberg
Erscheinungsbild
Graf Rutger von Ascheberg (* 1621 in Kurland; † 1693) war ein deutsch-baltischer Feldmarschall in schwedischen Diensten und einer der größten Feldherren und Politiker Schwedens.
Er wurde im Kurland, dem heutigen Lettland, geboren und kämpfte während des Dreißigjährigen Krieges in Diensten von König Karl X. Gustav von Schweden. Unter Karl XI. besiegte er als Befehlshaber und Vertrauensmann seines Königs 1676 und 1677 in den Schlachten von Lund und Karlskrona die dänische Armee, wurde 1678 zum Feldmarschall ernannt und schließlich 1687 in den Adelsstand (Graf) erhoben.
Beigesetzt wurde er 1693 in der Christinenkirche in Göteborg, auch Deutsche Kirche genannt, wo sein Sarkophag auch heute noch zu sehen ist.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ascheberg, Rutger von |
| KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Feldmarschall |
| GEBURTSDATUM | 1621 |
| STERBEDATUM | 1693 |