Ereignisse
Sport
- 1912 - Hannes Kolehmainen, Finnland, lief die 3.000 Meter der Herren in 08:36,8 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1930 - Ellen Braumüller, Deutschland, erreichte im Speerwurf der Damen 40,27 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1936 - Cornelius Johnson, USA, stellt mit 2,07 m einen neuen Weltrekord im Hochsprung auf
- 1957 - Stanislav Jungwirth, Tschechoslowakei, lief die 1.500 Meter der Herren in 03:38,1 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1980 - Tatjana Birjulina, Russland, erreichte im Speerwurf der Damen 70,08 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1987 - Den großen Preis der Formel 1 von Großbritannien, ausgetragen in Silverstone, gewann Nigel Mansell auf Williams/Honda vor Nelson Piquet auf Williams/Honda (Platz 2), und vor Ayrton Senna auf Lotus/Honda (Platz 3).
- 1991 - Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft wird durch ein 3:1 gegen Norwegen Fußballeuropameister
- 1992 - Den großen Preis der Formel 1 von Großbritannien, ausgetragen in Silverstone, gewann Nigel Mansell auf Williams/Renault vor Ricardo Patrese auf Williams/Renault (Platz 2), und vor Martin Brundle auf Benetton/Ford (Platz 3).
- 1995 - Noureddine Morceli, Algerien, lief die 1.500 Meter der Herren in 03:27,4 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 1997 - Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Gilberto Williamson in Hagen, Deutschland, durch technischen KO
- 1997 - Lennox Lewis gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Henry Akinwande im Caesar's Tahoe, Stateline, Nevada, USA, durch Disqualifikation
Geboren
- 1675 - Evaristo Felice dall'Abaco, italienischer Komponist und Musiker
- 1817 - Henry David Thoreau, amerikanischer Schriftsteller
- 1819 - Charles Kingsley, britischer Schriftsteller
- 1868 - Stefan George, deutscher Lyriker
- 1884 - Armedeo Modigliani, italienischer Maler
- 1895 - Richard Buckminster Fuller, US-amerikanischer Architekt
- 1886 - Raoul Hausmann, österreichischer Künstler
- 1892 - Paula Grogger, österreichische Schriftstellerin
- 1892 - Bruno Schulz, polnischer Schriftsteller
- 1895 - Oscar Hammerstein II, US-amerikanischer Musicalkomponist
- 1902 - Günther Anders, österreichischer Philosoph
- 1904 - Pablo Neruda, chilenischer Lyriker und Literaturnobelpreisträger
- 1907 - Hans Lenz, deutscher Politiker
- 1934 - Van Cliburn, US-amerikanischer Musiker
- 1937 - Lionel Jospin, französischer Politiker und Premierminister
- 1939 - Dom Erwin Kräutler, österreichischer Missionsbischof in Brasilien
- 1943 - Christine McVie, britische Musikerin, Sängerin und Songschreiberin
- 1946 - Jeff Christie, britischer Musiker und Sänger
- 1948 - Walter Egan, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1950 - Eric Carr, US-amerikanischer Musiker bei Kiss
- 1951 - Cheryl Ladd, US-amerikanische Schaupielerin und Sängerin
- 1952 - Liz Mitchell, jamaikanisch-deutsche Sängerin (Boney M.)
- 1957 - Götz Alsmann, deutscher Pianist, Sänger und Fernsehmoderator
- 1960 - Corynne Charby, französische Schauspielerin und Sängerin
- 1962 - Dolly Dollar, deutsche Schauspielerin
- 1963 - Jens Wawrczeck, Synchron- und Hörspielsprecher
- 1966 - Ana Torrent, spanische Schauspielerin
- 1973 - Christian Vieri, italienischer Fußballspieler
Gestorben
Feier- und Gedenktage
Siehe auch