Random-Access Memory
Informations-Speicher, der als Arbeitsspeicher Verwendung findet
Random Access Memory bezeichnet einen Speicher (Computer) mit wahlfreiem Zugriff.
In der Regel ist damit ein Halbleiterspeicher gemeint, dessen Speicherzellen separat über einen Adressdecoder angesteuert werden können.
Der Zusatz "RAM" wird jedoch auch für andere Speichermedien verwendet, die so segmentiert sind, dass ein direkter Zugriff auf einzelne Speicherbereiche möglich ist, zum Beispiel DVD-RAM.
Nicht zu den RAMs gehören zum Beispiel Flash-Speicher und viele Speicherkarten.
Unterscheidung nach Aufbau
Bei Halbleiterspeichern unterscheidet man Statisches RAM und Dynamisches RAM.