Jean Cocteau

französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2004 um 14:13 Uhr durch HenrikHolke (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jean Cocteau (* 5. Juli 1889 in Maisons-Lafitte bei Paris, † 11. Oktober 1963 in Milly-la-Foret bei Paris) war ein französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograph.

Cocteau kommt 1889 in der Nähe von Paris zur Welt. Sein Vater ist ein erfolgreicher Anwalt. Er stirbt, als Jean gerade mal 10 Jahre alt ist. Mit 17 veröffentlicht Jean bereits erste Gedichte, bevor mit 19 Jahren sein erster Gedichtband Lamp d'Aladin erscheint. 1919 wirkt er an einem Ballett mit und schreibt das Libretto. Verantwortlich für das Bühnenbild ist kein geringerer als Pablo Picasso.

Anfang der Dreißiger Jahre dreht er seinen ersten Film. Im Laufe der Zeit wirkt er bei mehreren Filmen mit, sei es als Regisseur, Drehbuchautor oder als Schauspieler. Seine Freundschaft zu Jean Marais veranlasst ihn, diesem Rollen auf den Leib zu schreiben.

1954 wird Mitglied der Akademie der Künste von Frankreich und von Belgien.

Wegen einer Opiumvergiftung muss Cocteau, der lange Jahre drogenabhängig war, medizinisch behandelt werden. Cocteau war homosexuell, hatte jedoch auch mehrere Beziehungen mit Frauen, darunter Natalie Paley, einer Romanov-Prinzessin.

Am 11.Oktober 1963 stirbt er bei Paris und wird in der Chapelle St. Blaise in Milly La Foret begraben.

Filme