Benutzer Diskussion:Ambross07/Archiv/2017
AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon
Hallo Ambross07!
Inzwischen bereits in der 5. Auflage, möchten wir auch im kommenden Jahr eine AdminCon anbieten. Diesmal planen wir Salzburg als Veranstaltungsort.
Noch sind nicht alle Absprachen getroffen, doch es deutet sich an, dass die AdminCon vom 17.–19. Februar stattfinden wird.
Damit unsere Planungen konkreter werden können, bitten wir bei Interesse um eine unverbindliche Eintragung auf unserer Teilnehmer-Seite.
Hoffentlich bis zur AdminCon 2017!
Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ambross (Disk) 15:20, 23. Jan. 2017 (CET)
AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon
Hallo Ambross07!
Die Anmeldung für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.
Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in Salzburg stattfinden.
Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch Themenwünsche entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.
Bis zur AdminCon 2017!
Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ambross (Disk) 15:20, 23. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 1. Woche
Wettbewerbe: WikiCup 2017
Umfragen: Nennung des Namens des LKW-Fahrers in Berlin?, Wikipedia-Unwort des Jahres 2016
Meinungsbilder in Vorbereitung: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)
Kurier – linke Spalte: Eine andere Sicht auf 2016, Tag der Gemeinfreiheit 2017, Das stand 2016 im Kurier – ein Rückblick, 1. Teil, Can 2016 Please Fuck Off NOW? – Abgesang auf ein Schreckensjahr frei nach Madonna[https://twitter.com/Madonna/status/813193931546628096], Jahrestag des Entsetzens, Medien zur Affäre um das Wikipedia-Schiedsgericht
Kurier – rechte Spalte: 🎺 Neue Artikel zur Jahreswende, Kurze Bilanz zum MerlBot, Der OscArtikelMarathon geht in die nächste Runde!
– GiftBot (Diskussion) 00:10, 2. Jan. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ambross (Disk) 15:20, 23. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 2. Woche
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2017
Kurier – linke Spalte: Die Wikimedia Conferentie Nederland, Das stand im Kurier – ein Rückblick auf 2016, 3. Teil, Das stand im Kurier – ein Rückblick, 2. Teil
Kurier – rechte Spalte: OWL - Bild des Jahres 2016, Gesucht: Freiwillige für das WLM-Organisationsteam
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.7 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Betatest) Zahlreiche Fehler im neuen Wikitext-Editor wurden behoben.
- Für Programmierer
- (API) Allow users with abusefilter-view-private to read private filters (Gerrit:329030).
- (API) Add action=validatepassword. This will allow for checking passwords against the wiki's password policy from the account creation and password change forms (Task 111303, Gerrit:324968).
- (API) Enable supplying inline interwiki results. "Inline" interwiki results are added as "additionalsearch" section to the results, if enablerewrites are turned on (Task 142795, Gerrit:324652).
- (API) Expose wfIsBadImage() in prop=imageinfo (Task 148343, Task 47843, Gerrit:316249).
– GiftBot (Diskussion) 00:10, 9. Jan. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ambross (Disk) 15:20, 23. Jan. 2017 (CET)
Falls Du mal Zeit hast...
Hallo @Ambross07:...könntest Du bitte vielleicht das hier mal anschauen: Vanadis (Schiff, 1908)?
Es hat sehr lange gedauert, aber jetzt ist der Artikel endlich fertig. Er braucht aber sicher noch Korrekturen, insbesondere bei den technischen Daten in der Box... Vielen Dank nochmals für die Tipps, die Du mir vor Monaten schon gegeben hast! Viele Grüße --Maimaid (Diskussion) 01:57, 9. Jan. 2017 (CET)
- Hallo Maimaid, hat etwas gedauert, aber ich habe gerade noch mal über den Artikel drüber gesehen. Sieht doch sehr gut aus. :-) --Ambross (Disk) 12:51, 14. Jan. 2017 (CET)
- Ich danke Dir sehr! Viele Grüße und ein gutes Jahr! --Maimaid (Diskussion) 13:03, 14. Jan. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ambross (Disk) 15:20, 23. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 3. Woche
Meinungsbilder: Neuwahl des Schiedsgerichtes, Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit
Wettbewerbe: OWL Bild des Jahres 2016
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Music: Einladung zum Projektwochenende nach Hamburg, Rote Parallelwelten, Drei Millionen Dollar für strukturierte Daten auf Commons
Kurier – rechte Spalte: 6. Alemannischer Schreibwettbewerb, Statistiknachlese 2016, Wir schreiben eine Enzyklopädie ..., Bürokratieabbau
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) Es können nun auch Bilder im WebP-Format hochgeladen und angezeigt werden. Über Vor- und Nachteile des Formates siehe vorgenannten Link (Task 27397, Gerrit:221737).
- (Serverkonfiguration) Der Portal-Namensraum hat das Unterschriften-Icon (zurück) erhalten (Task 145619, Gerrit:315119).
– GiftBot (Diskussion) 00:11, 16. Jan. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ambross (Disk) 15:20, 23. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 4. Woche
Adminwiederwahlen: NordNordWest
Bürokratenwahlen: Krd, Septembermorgen, Xqt, Doc Taxon, Giftpflanze, Luke081515, Nhfflkh
Meinungsbilder: Neuwahl des Schiedsgerichtes, Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit
Wettbewerbe: OWL Bild des Jahres 2016, Asien-Marathon Februar 2017
Sonstiges: WMF Performance Survey
Umfragen in Vorbereitung: Relevanzkriterien bei Firmen und Produkten
Kurier – linke Spalte: Inkscape-Workshop im Wikipedia-Kontor Hamburg, Nach „Wikipegida“ wird nun der „Rassist“ hoffähig, Premiere des Asien-Marathons, Wiki Loves Music: Einladung zum Projektwochenende nach Hamburg, Rote Parallelwelten, Drei Millionen Dollar für strukturierte Daten auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Schon gewusst?, WMF-Stellungnahme zum bezahlten Schreiben, Terminsuche für Community-Workshop 2017 gestartet, Stellenanzeige, Neue Wikimedia-Geschäftsstelle in Wien, WP-Unwort des Jahres, 6. Alemannischer Schreibwettbewerb, Statistiknachlese 2016, Wir schreiben eine Enzyklopädie ..., Bürokratieabbau
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) Es können nun auch Bilder im WebP-Format hochgeladen und angezeigt werden. Über Vor- und Nachteile des Formates siehe vorgenannten Link (Task 27397, Gerrit:221737).
- (Serverkonfiguration) Der Portal-Namensraum hat das Unterschriften-Icon (zurück) erhalten (Task 145619, Gerrit:315119).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.8 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Bugfix) Bei bestimmten Fensterbreiten kommt es im Vector-Skin vor, dass die oberen Reiter sich andauernd rein- und rausschieben. Das sollte nun noch maximal einmal passieren, dann ist Ruhe. (Task 71729, Gerrit:331919)
- (Softwareneuheit) Die persönlichen Einstellungen für die Größe des Bearbeitungsfensters (Anzahl Reihen/Spalten) wurden aus der Software entfernt. (Task 26430, Gerrit:331245)
- (Softwareneuheit)
<chem>…</chem>
ist der neue Standardbefehl für chemische Formeln.<ce>…</ce>
gilt nun als veraltet, wird aber weiterhin unterstützt. (Task 153606, Gerrit:331672) - (Softwareneuheit) In den Formularen zum Sperren von Benutzern und Schützen oder Löschen von Seiten werden beim Tippen in das Grundfeld Vorschläge basierend auf dem Dropdown-Menü gemacht. (Task 34950, Gerrit:330447) (Diese Änderung wurde am 21. Jan. wieder zurückgenommen.)
- (Softwareneuheit) Das neue TimedMediaHandler-Logbuch listet Zurücksetzungen von Datei-Transkodierungen auf. (Task 154737, Gerrit:331660)
- (Softwareneuheit) Aufrufe der Wikibase-Parserfunktion
#property
mit einer nicht vorhandenen Eigenschaft werden in einer Wartungskategorie einsortiert. Diese kann über die Systemnachricht MediaWiki:Unresolved-property-category definiert werden. (Task 50799, Gerrit:325180) - (Softwareneuheit) Über eine serverseitige Konfigurationsvariable kann erreicht werden, dass der Link „Artikel zitieren“ auch auf Projektseiten angezeigt wird. Aktuell (seit Anbeginn der Zeit) wird der Link nur im Artikelnamensraum angezeigt. Falls eine Community diesen Wunsch hat, muss ein Communitybeschluss gegenüber den Serveradmins nachgewiesen werden. (Task 150053, Gerrit:319911)
- (Softwareneuheit) In der neuen Systemnachricht MediaWiki:Uncategorized-categories-exceptionlist können Kategorien eingetragen werden, die auf Spezial:Nicht kategorisierte Kategorien ausgeschlossen werden sollen. (Task 126117, Gerrit:280507)
- (Softwareneuheit) Die neue Variable
{{PAGELANGUAGE}}
gibt die Inhaltssprache der Seite aus. (Task 59603, Gerrit:330982)
- Für Programmierer
- (API) Add parameter to API modules to apply change tags to log entries. Adds support for tagging log entries for the block, import, managetags, and move API modules, using a 'tags' parameter (Task 97720, Gerrit:266181).
- (JavaScript) jquery.tipsy: Remove support for 'live' option (Task 85048, Gerrit:300854).
- (API) Allow finding log events and links to special pages (Task 154319, Gerrit:330961).
- (API) Add tagging support to imagerotate, revisiondelete, and tag API modules (Task 97720, Gerrit:329653).
- (API) API should allow querying user contribs by userid (Task 114465, Gerrit:324338).
- (API) Add action to set the language of a page (Task 74958, Gerrit:330340).
– GiftBot (Diskussion) 00:11, 23. Jan. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ambross (Disk) 15:20, 23. Jan. 2017 (CET)
Hallo Ambross07,
danke für deine ausführliche Begründung zu der Löschentscheidung. Ich denke, damit sollte jeder, auch die Befürworter fürs Behalten, die Löschung nachvollziehen können. Auch wenn es ein wenig gedauert hat.
Schönen Abend dir. Grüße /Pearli (Diskussion) 19:58, 23. Jan. 2017 (CET)
- Aufgrund der sehr ausführlichen und nicht immer absolut freundlichen Diskussion sowie des Gezerres um SLA oder nicht war eine ausführliche Begründung aus meiner Sicht unumgänglich. Freut mich, wenn es noch jemand so sieht. --Ambross (Disk) 20:00, 23. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 5. Woche
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017
Kurier – linke Spalte: Akwaaba!, Rule 234
Kurier – rechte Spalte: Die närrische Zeit in der Wikipedia, Wikimania-Stipendienvergabe, 0800-WIKIPEDIA, Neues zur Neulingsgewinnung, Kick-off-Treffen zu Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland, Kostenpflichtige Abmahnungen, Gebeugte Autoren, Wikipedia an der Universität Leipzig, Verstärkung in der Kommunikation im Bereich Software-Entwicklung/Technische Wünsche
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.9 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:MIME-Typ-Suche hat eine Dropdown-Liste mit den möglichen Suchparametern erhalten (Gerrit:333087)
Ausrufer – 6. Woche
Kurier – linke Spalte: Meine erste erfolgreiche freundliche Abmahnung, Bitte mitmachen beim Wartungsbausteinwettbewerb, Schönwetter- und Schülervandalenadmins, ist das die Zukunft?, Technische Wunschliste: „Tabellen in PDFs darstellen“ kommt
Kurier – rechte Spalte: Unterfranken im Frühling, WMF sucht deutschsprachigen Koordinator für den Movement-Strategieprozess, Abraham Taherivand als geschäftsführender Vorstand von WMDE bestätigt, Celebrating Women Anthropologists - Virtual Edit-a-thon Februar 2017
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Die Darstellung relativer Sperrzeiten erfolgt wieder korrekt. Zeitweise wurde z. B. „2 Tage“ als „4 Jahrzehnte“ oder Ähnliches dargestellt. (Task 156453, Gerrit:334509)
- (Softwareneuheit) Die im Kurier angekündigte Aktualisierung der Funktion „Als PDF herunterladen“ wurde aktiviert.
Schiffe der Admiral-Hipper-Klasse / Vorlage:Infobox Schiff / Einheitlichkeit
Hallo Ambross07,
bei der Einheitlichkeit (vor Allem innerhalb von Infoboxen) bin ich vollkommen bei Dir. Da jedoch eine Landratte und Chemiker wie ich das nicht aus dem Blauen heraus richtig machen kann: wäre es nicht sinnvoll, dies zunächst einmal in Vorlage:Infobox_Schiff/DokuKriegsschiffe zu erläutern (dort steht als Beispiel "12 × 28 cm L/45 Sk (900 Schuss)") und dann auch (vor den Einzelartikeln) jeweils im Klassen-Lemma (hier Admiral-Hipper-Klasse) einheitlich vorzugeben ? Gruß aus der Pfalz --Cvf-psDisk+/− 18:56, 11. Feb. 2017 (CET)
- Hallo Cvf-ps, vielen Dank für den Hinweis auf die Doku, die habe ich in dem Punkt gleich mal überholt. Das Problem bei den Artikeln ist halt, daß diese (teilweise) zu unterschiedlicher Zeit mit der Infobox ausgestattet wurden und zwischenzeitlich auch (quasi naturgemäß) verschiedene Leute an ihnen gearbeitet haben. So, wie du die Angabe aus einem Artikel übernommen hast, hatte ich sie ursprünglich auch eingebaut, nur gänzlich ohne Durchkopplung. Das ist dann von einem Kollegen in den verschiedensten Artikeln (aber lange nicht allen) geändert worden. Das Ergebnis war dann zwar grammatikalisch richtig, aber optisch eher supoptimal, weshalb ich dazu übergegangen bin, die von mir jetzt (wieder) eingesetzte Variante zu nutzen. Aber auch das gilt momentan noch lange nicht für alle Artikel, in denen ich die IB eingebaut habe. Sinnvoll wäre die Vereinheitlichung oder zumindest eine Vorgabe im Klassenartikel auf jeden Fall, aber das ist halt auch eine Frage von Aufwand und Zeit. Von daher wird der ganze Bereich wohl leider auch auf absehbare Zeit Stückwerk bleiben. Aber es ist immer wieder schön, wenn auch mal jemand anders auf die Artikel drauf guckt, denn so bleibt man vor Betriebsblindheit bewahrt und kriegt immer mal wieder Fehler im System mit. --Ambross (Disk) 23:43, 11. Feb. 2017 (CET)
Ausrufer – 7. Woche
Steward elections: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: J budissin
Meinungsbilder: Keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen
Wettbewerbe: Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2017/I), Schreibwettbewerb „Frauen in Rot: 28anthropologists“
Kurier – linke Spalte: Das Lokal K – verspielt und denkmalverliebt
Kurier – rechte Spalte: Das Wiki der lebenden Toten, «Die Sperrumgehung selbst ist nicht verboten», Bald gehackt in Wien, Metropolitan Museum of Art goes Open Access, Auswertung Footballwette 2016, Publikumspreis und Reviewpreis suchen ein neues Zuhause, 26. Schreibwettbewerb, Fast so bedeutend wie Goethe
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.11 umgestellt.
- Für Programmierer
- (API) ApiPurge: Require POST (Task 145649, Gerrit:335454).
Ausrufer – 8. Woche
Steward-Wahlen: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: Pacogo7, Steschke
Kurier – linke Spalte: Winter: Sport frei!, Helden der Wehrmacht – Unsterbliche deutsche Soldaten, Technische Wunschliste: „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ kommt als Beta-Funktion
Kurier – rechte Spalte: Sie erhalten eine Strafe über 1 Credit, Nahende Bewerbungsfristen
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.12 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareänderung) Da der Firefox nicht länger das Add-On „Firefogg“ unterstützt, wurde die Firefogg-Unterstützung aus dem Hochladeassistenten entfernt. (Task 157201, Gerrit:336651)
- Für Programmierer
- (Tools) EventStreams is a new way to show activity on Wikimedia wikis. For now it works with the recent changes feed. It will do more things later. It will replace RCStream. Tools that use RCStream should move to EventStreams before 7 July. Details EventStreams launch and RCStream deprecation.
– GiftBot (Diskussion) 00:11, 20. Feb. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ambross (Disk) 19:47, 13. Mär. 2017 (CET)
Ausrufer – 9. Woche
Meinungsbilder: 50 Stimmen in 6 Monaten als alleiniges AWW-Kriterium
Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Wiki Loves Earth 2017
Umfragen: GLAM-Kooperationen
Kurier – linke Spalte: Eine Zeit zum Schreiben …, Wikipedia Goes Berlinale
Kurier – rechte Spalte: Bilderstreit, „Frauen in Rot: 28anthropologists“, Spiel, tipp' Oscar!, Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017 erfolgreich beendet, WLE Deutschland 2017, GLAM-Umfrage, Alles DÜP oder was?, Translate-a-thon für 16 afrikanische Frauen, Anmeldung für WMDE-Community-Workshop 2017 gestartet, SW: Es darf gewählt werden
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.13 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Gadgets) Es stehen für die Gadget-Defintion die Parameter
peers
undtype
zur Verfügung (Task 42284). - (API) ApiLogin: Turn "login-params-in-query-string" warning into an error. This change was announced October 31, 2016 with the deadline set for today (Gerrit:337847).
– GiftBot (Diskussion) 00:11, 27. Feb. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ambross (Disk) 19:47, 13. Mär. 2017 (CET)
Ausrufer – 10. Woche
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb (2017/I)
Kurier – linke Spalte: Das WikiAlpenforum (WAF), 13. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten, Wikipedia an der Uni, Husch, husch, Auf zum Mitmachen...
Kurier – rechte Spalte: Neues vom Schiedsgericht, "Wikipedia Spielt..." in Berlin, Das Förderbarometer kommt, Pressefreiheit in der Türkei, Explora – die neue Storytelling-Plattform, The Oscar goes to … ?, 400 neue Oscar-Artikel!
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.14 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:11, 6. Mär. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ambross (Disk) 19:47, 13. Mär. 2017 (CET)
Ausrufer – 11. Woche
Kurier – linke Spalte: Hochschullehrer, Deutscher, Frau, Ist eine Regulierung nötig?
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia weiß fast alles, Wikipedia weiß es besser, Nach neun Jahren vollständig, Fehlende Gemeinden in der Wikipedia, Wikipedia im Netz …
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.15 umgestellt.
- Für Jedermann
- Für Programmierer
- (API) Export list of languages which will trigger language conversion (Task 153341, Gerrit:340373).
- (CSS) Betrifft Vector: Move heading, paragraph and editsection styles into mw-body-content (Task 155863, Task 155774, Gerrit:341203)
- (CSS) Betrifft Vector: Change mw-body ancestor selector to mw-body-content and add to siteNotice (Task 155863, Task 159578, Gerrit:341060)
– GiftBot (Diskussion) 00:20, 13. Mär. 2017 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ambross (Disk) 19:47, 13. Mär. 2017 (CET)
Damit es keinen Ärger gibt
Ich habe die BKS Giuseppe Garibaldi (Schiffsname) in Garibaldi eingefügt, dann diverse Umlinkungen vorgenommen (also gleich auf die richtigen Schiffe verlinkt) und dann natürlich die BKS löschen lassen. Aber möglicherweise willst du dazu eine kurze Liste wieder erstellen, also Liste von Schiffen mit dem Namen Giuseppe Garibaldi, analog zu Liste von Schiffen mit dem Namen Vittorio Veneto? Wenn ich in da dazwischengefunkt habe, bitte ich um Entschuldigung, es war keine böse Absicht dahinter. Ach ja: wäre es nicht besser, alle Lemmata aus der Kategorie:Schiffsname der italienischen Marine an das Schema anzupassen, also alle auf Liste von Schiffen mit dem Namen XY zu verschieben? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:50, 26. Feb. 2017 (CET)
- Hallo Informationswiedergutmachung, hier ist keine Entschuldigung nötig, denn bei mir rennst du da offene Türen ein. Von den „Schiffsname-einer-beliebigen-Marine“-Kategorien halte ich nicht viel, da die darin enthaltenen Artikel verkappte BKS sind und die Kategorien außerdem so tun, als wären bestimmte Namen für Schiffe eines bestimmten Eigners reserviert. U.a. deshalb habe ich auch deine Änderungen bei den betreffenden Schiffsartikel rückgängig gemacht. Ich trauere dem Schiffsnamen-Artikel nicht hinterher und würde an seiner Stelle eine Liste gut finden – genauso wie bei vergleichbaren Sachen. Das ist halt immer auch eine Frage der verfügbaren Zeit. --Ambross (Disk) 19:10, 26. Feb. 2017 (CET)
- Hmm, macht es dir dann was aus, wenn ich alle Artikel aus Kategorie:Schiffsname der italienischen Marine auf Liste von Schiffen mit dem Namen XY verschiebe und umlinke? Oder wenn sollte man da fragen? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:27, 26. Feb. 2017 (CET)
- Mir macht das nivhts aus, im Gegenteil. Und im Portal Schiffahrt herrscht da eigentlich auch weitgehend Einigkeit. Von daher, nur zu. :-) --Ambross (Disk) 22:31, 26. Feb. 2017 (CET)
- Dann verlasse ich mich mal auf dich und deine Aussage. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:32, 26. Feb. 2017 (CET)
- Ich war mal so frei: alle verschoben und umgelinkt. Schau mal in die Kategorie. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:11, 26. Feb. 2017 (CET)
- Eine Kleinigkeit fällt mir sofort auf: „RN“ ist ein Präfix und gehört nicht zum eigentlichen Namen Roma, daher werde ich nochmal verschieben. Sonst paßt das vom Lemma her auf jeden Fall. Dann kann noch der Umbau nach WP:FVSL erfolgen und auf die Kategorie Schiffsname der italienischen Marine verzichtet werden (wie gesagt, diese Kategorie täuscht vor, daß z.B. Roma bzw. Rom nur von der italienischen Marine und von sonst niemandem genutzt wurde). Derartige Kategorien sind ein Auswuchs, der so nicht nötig ist - zumal die Namen in den Artikeln, die Listen sind, nicht erklärt werden. --Ambross (Disk) 12:40, 27. Feb. 2017 (CET)
- Dieser Edit ist nicht korrekt. Selbst wenn das Passagierschiff nicht zur Marine gehört hat, ist Roma dennoch und weiterhin ein Schiffsname der italienischen Marine... Nun ja, ich bin da wieder raus, Marine und Schiffe sind nicht so mein Ding. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:05, 27. Feb. 2017 (CET)
- Sicher wurde dieser Name auch von der italienischen Marine genutzt. Aber wollen wir alles jeden Artikel in diese Kategorien aufnehmen, nur weil irgendwann mal irgendein Schiff einen bestimmten Namen trug? Was ist dann z.B. mit Dante Alighieri? Nach dem wurde auch mindestens ein Schiff benannt, kommt sein Artikel deshalb in diese Kategorie? Ich halte diesen ganzen Zweig für einen Auswuchs, der sich in eine falsche Richtung entwickelt hat. --Ambross (Disk) 10:06, 28. Feb. 2017 (CET)
Ausrufer – 12. Woche
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2016
Tippspiele: Paris–Roubaix 2017, WWE WrestleMania 33
Sonstiges: Feedback zum Prototyp der geplanten erweiterten Suche, WMF-Umfrage Wikipedia 2030
Kurier – linke Spalte: Wiki 2030: Deine Meinung ist gefragt, Location-Marathon: Auf der Suche nach einem Veranstaltungsort für die WikiCon, [[WP:K#Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung|Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung]], Einladungen zu Community-Workshops, Erweiterte Suche: Einladung zum Testen
Kurier – rechte Spalte: Mehrspaltige Einzelnachweise softwareseitig verfügbar, Translate-a-thon für afrikanische Frauen – ein Rückblick, Dr.cueppers, Aus „speichern“ wird „veröffentlichen“, Wikipedia und die Listen, Tippspiel Paris–Roubaix
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.16 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Mehrspaltige Einzelnachweislisten können mit der neuen Syntax
<references responsive />
erstellt werden. Je nach Bildschirmbreite werden automatisch 1, 2 oder 3 Spalten angezeigt. Weitere Informationen: Columns for references (Task 33597, Gerrit:229852)
- Für Programmierer
- (CSS, Bugfix) Bearbeiten-Links für den Einleitungsabschnitt werden wieder wie bis vor ein paar Tagen aussehen (Task 160269, Gerrit:342326).
- (Softwareneuheit) In den Seiteninformationen (links unter „Werkzeuge“) ist ein neuer Eintrag „Seitenaufrufe in den letzten 30 Tagen“ hinzugekommen. Beim Klick auf die Zahl erscheint eine Grafik. (Gerrit:342685, Task 125917)
Ausrufer – 13. Woche
Adminkandidaten: Alturand
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2017
Kurier – linke Spalte: Kann man Mentoren abwählen?, Jenseits der Grenze zur Fiktion, „Rechtsquelle Wikipedia?“ – Bericht vom Symposium an der Uni Hagen
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel WWE WrestleMania 33, [[WP:K#Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!|Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!]], CEE Spring läutet den Frühling ein, Bild des Jahres 2016: eins aus 1475
Projektneuheiten:
- (Softwareänderung) Auf Spezial:Alle Seiten wurde aus Performancegründen der Filter „Weiterleitungen ausblenden“ deaktiviert. (Task 160916, Gerrit:343711)
- (Softwareänderung – Nur Programmierer) Bei Benutzung des API-Moduls „allpages“ mit „apfilterredir“ kann es nun zu weniger Ergebnissen als das Limit kommen. (Task 160916, Gerrit:343711)
- (Konfigurationsänderung) Diverse Tools (z.B. das Hovercard-Betafeature, Seiteninformation) können bereits seit längerem das erste Bild in einem Artikel abfragen/darstellen. Ab sofort wird nur noch ein Bild angezeigt, wenn der 1. Abschnitt ein Bild enthält. Enthält der 1. Abschnitt kein Foto, geht das System davon aus, dass Fotos ab dem 2. Abschnitt nur indirekt mit dem Lemma zu tun haben und ggfs. als Einleitungsbild irreführend sein könnten (Gerrit:343733, Task 152115).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Beim Bearbeiten im VisualEditor steht zum Überprüfen der vorgenommenen Änderungen neben dem klassischen Wikitext-Versionsunterschied auch eine visuelle Variante zur Verfügung. (Task 143350)
Ausrufer – 14. Woche
Adminkandidaten: Foreign Species
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Math-Tags
Kurier – linke Spalte: Bitteres aus Bitterfeld, Projekt Offline-Adminwahl, Einführung von Social Bots in der Wikipedia zum 1. Juli, Wikipedia for Peace Kick-Off Seminar: Projekte in Europa und Russland – Neue Teilnehmer willkommen, Kleine Freuden #17: Wie die Flechte des Jahres 2017 zu ihrem Bild kam, Das Wiki-Projekt E-Sport mit Hearthstone Weltstars, Die Technische Wunschliste geht in die nächste Runde – und sucht interessierte Städte für eine Veranstaltungsreihe!, Was ist Chișinău?, Nichtexistentes Automobil
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017 in Bitterfeld-Wolfen, Kurzbericht von der Wikimedia Conference, Vorschau auf die nächste Aktion zur Gewinnung neuer Freiwilliger, WTF ist Rockport, Massachusetts?, Wikimedia Conference, Position zum digitalen Engagement, Wikipedia hilft: auch beim Entschuldigen, Kann man Mentoren abwählen?
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.18 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Seiten mit Vorlagen, die in einer Endlosschleife laufen, werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Template-loop-category festgelegt werden (Task 160743, Gerrit:343281).
thumbtime→minitime
Hallo Ambross07, deine Änderung vom 13. August 2013, 23:07 Uhr im Artikel LZ 129 hat die Bildzuweisung im Video außer Kraft gesetzt. Gleiches gilt auch für diese Änderung Geschichte Berlins.
thumbtime | minitime (nicht unterstützt) | ohne time-Zuweisung |
---|---|---|
Bitte zukünftig darauf achten diesen Parameter „nicht“ zu verändern. Siehe Hilfe:Medieneinbindung#Parameter thumbtime ist alternativlos keine Aliasse. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:30, 9. Apr. 2017 (CEST)
- Öhm, ja. Das sind ja quasi tagesaktuelle Änderungen mit massiven Auswirkungen. Es kann einfach mal passieren, daß bei Kleinigkeitenänderungen mit AWB etwas durch die Lappen geht. --Ambross (Disk) 00:12, 10. Apr. 2017 (CEST)
- Kein Problem, es sollte auch nur ein Hinweis sein kein Vorwurf. Fehler passieren. Ich kannte diesen Parameter noch gar nicht wirklich und bin über einen anderen Artikel auf minitime gekommen, weil mir ein Tool anzeigte da wäre ein ungültiger Parameter in der Einbindung einer Datei. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:34, 10. Apr. 2017 (CEST)
- Ok, dann geht es dir so wie mir. Und ich habe ehrlich etwas gebraucht, allein von den von dir eingebundenden Dateien zu verstehen, was eigentlich das „Problem“ ist (typisch Mann, ich les halt erst die Hilfe, wenn ich es alleine nicht verstehe). --Ambross (Disk) 11:44, 10. Apr. 2017 (CEST)
- Kein Problem, es sollte auch nur ein Hinweis sein kein Vorwurf. Fehler passieren. Ich kannte diesen Parameter noch gar nicht wirklich und bin über einen anderen Artikel auf minitime gekommen, weil mir ein Tool anzeigte da wäre ein ungültiger Parameter in der Einbindung einer Datei. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:34, 10. Apr. 2017 (CEST)
Ausrufer – 15. Woche
Oversightwahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb: Publikumswahl der Preisträger, Schreibwettbewerb: Vergabe des Publikumspreises
Kurier – linke Spalte: Die Namenskonventionen: nur Deko?, Mein erster Löschantrag auf einen selbstverfassten Artikel, Persönliches zur Wikimedia Conference
Kurier – rechte Spalte: Externe Firma bestimmt die Wikimedia movement strategy, Bald steppt der WikiBär, „Gebrauchsanleitung für Wikipedia“, 8. Redaktionstreffen Medizin 2017 vom 1. bis 2. April in Rötz, De Gruyter öffnet Literaturdatenbank bis 23. April
Projektneuheiten:
- (Lesestoff für Programmierer) Wikimedia REST API hits 1.0
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.19 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Neue Dateien kann nach Benutzernamen gefiltert werden (Task 125071, Task 121865, Gerrit:341766).
- (Bugfix) Der VisualEditor erkennt jetzt auch ISBN, wenn diese kopiert und eingefügt werden, und verlinkt sie automatisch nach Spezial:ISBN-Suche (Task 161152). Damit sollte es in Zukunft nicht mehr passieren, dass beim Bearbeiten im VE versehentlich
nowiki
-Tags um ISBN eingefügt werden.
- Für Programmierer
- (API) Allow returning parse warnings for action=parse (Task 92634, Gerrit:196898).
- (API) Allow filtering by username on Special:NewFiles (Task 125071, Task 121865, Gerrit:341766).